Pressemitteilungen

Ein Blick in die Sonderausstellung ¿Albert Renger-Patzsch ¿ Industriefotografien für SCHOTT¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 18.09.13

¿Silber, Gold und Lampenschwarz: Fotografieren im 19. Jahrhundert¿

Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wie fotografierte man vor 150 Jahren? In Zeiten, in denen an eine Digitalkamera noch gar nicht zu denken war. Am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr lädt der Landschaftsverband... [mehr]

Oelde: Presse-Einladung

Der LWL | 18.09.13

Oelde: Presse-Einladung

LWL-Schulausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Beirat der LWL-Anlaufstelle für ehemalige Heimkinder besucht Erinnerungsort im Solinger Halfeshof

Jugend und Schule | 18.09.13

Beirat der LWL-Anlaufstelle für ehemalige Heimkinder besucht Erinnerungsort im Solinger Halfeshof

Solingen/Münster (lwl). Der Arrestzellentrakt im Solinger Jugendheim Halfeshof ist ein erschütterndes Zeugnis der Erziehungspraktiken, die in der Nachkriegszeit und bis in die Siebzigerjahre... [mehr]

Wer kocht was? Marianne Gorissen bespricht mit den Workshop-Teilnehmern die antiken Rezepte. <br>Foto: LWL/Ivanov

Kultur | 18.09.13

Kochen wie die Legionäre

Familien-Workshop im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Obelix hätte vielleicht die Nase gerümpft. ¿Normalen¿ Mägen mundet die römische Küche jedoch heute noch. Bis zum 20. September können sich... [mehr]

¿Uruk¿ kommt nach Herne

Kultur | 18.09.13

¿Uruk¿ kommt nach Herne

Ausstellung über die erste Großstadt der Menschheit

Herne/Paderborn (lwl). Die Ausstellung ¿Uruk¿ über die erste Großstadt der Menschheit ist ab 3. November im LWL-Museum für Archäologie in Herne zu sehen: Nachdem die... [mehr]

Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica/Minden-Lübbecke. <br>Foto: LWL

Kultur | 18.09.13

LWL will Ringterrasse am Kaiser-Wilhelm-Denkmal sanieren

Wettbewerb zur Steigerung der Attraktivität

Porta Westfalica/Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird die Ringterrasse unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals für rund 2,8 Millionen Euro sanieren und ergänzen.... [mehr]

Am Sonntag können Interessierte das Dreschen mit Dreschkasten im LWL-Freilichtmuseum Detmold beobachten. <br>Foto: LWL

Kultur | 18.09.13

Dreschclub aus Nieheim zu Gast im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wer den Nieheimer Dreschclub im Einsatz sehen möchte, hat am Sonntag, 22. September, im LWL-Freilichtmuseum Detmold die Gelegenheit dazu. Die Nieheimer zeigen im Museum des... [mehr]

Schnitzereien wie diese wurden den Verstorbenen in den römischen Nekropolen in Haltern mit in den Tod gegeben. <br>Foto: LWL/Stefan Brentführer

Kultur | 18.09.13

Interdisziplinäres Kolloquium der LWL-Archäologie für Westfalen:

Forscher gehen Bestattungsriten der Römer auf den Grund

Münster (lwl). In ihrer Masse und auch in ihrer Qualität sind diese römischen Schnitzereien einmalig: Experten aus Deutschland und aus der Schweiz haben sich im Rahmen eines Kolloquiums... [mehr]

¿We Are Astronomers¿

Kultur | 18.09.13

¿We Are Astronomers¿

Planetariumsprogramm in englischer Sprache

Münster (lwl). Am Freitag (27.9.) wird um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster das englischsprachige Planetariumsprogramm ¿We Are... [mehr]

Ellen Korth in der Ausstellung ¿Utilité¿. <br>Foto: Ellen Korth/Marquardt

Kultur | 18.09.13

Finissage der Ausstellung ¿Utilité¿

Lesung und Musik mit Ellen Korth im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Zur Finissage der Ausstellung ¿Utilité¿ mit der Künstlerin Ellen Korth lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in die Spinnerei seines... [mehr]