Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Soziales | 23.09.13
LVR und LWL informieren auf Rehacare
60 Jahre Hilfen für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
Münster / Düsseldorf (lwl). Mit einem interaktiven Stand und vielfältigen Informationen für Menschen mit Behinderungen im Beruf präsentieren sich die beiden... [mehr]

Soziales | 23.09.13
Filmbildung inklusiv: ¿Film+Schule¿ NRW veranstaltet die Fachtagung ¿Filmbildung in heterogenen Lerngruppen¿
Billerbeck/Münster (lwl). Inklusion ist heute ein zentrales Bildungsthema. ¿Film+Schule NRW¿, eine gemeinsame Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des... [mehr]

Kultur | 23.09.13
5.000 Jahre alter Schweine-Katalog
Uruk-Ausstellung zeigt Erfindung der Schrift
Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in seinem LWL-Museum für Archäologie in Herne ab 3. November (bis zum 21.4.2014) einzigartige Funde aus der ersten... [mehr]
Kultur | 20.09.13
Holsterburg für Besichtigungen geöffnet
Warburg (lwl). Sie hat inzwischen weltweit Fans ¿ nicht nur unter Burgenexperten. Die Holsterburg bei Warburg (Kreis Höxter) ist mit ihrem für Westfalen einmaligen achteckigen... [mehr]

Kultur | 20.09.13
¿Ich bin nicht die Leander¿¿
Musiktheater im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). ¿Ich bin nicht die Leander¿¿, behauptet der Schauspieler Markus Kiefer, schlüpft aber dennoch gerne in die Rolle des Ufa-Stars. Dabei beobachten können... [mehr]
Kultur | 20.09.13
An der Wiege des Ruhrbergbaus
Integrative Führung für Hörende und Gehörlose im LWL-Industriemuseum
Witten (lwl). Warum entstanden Kleinzechen, die sogenannte Kohlenzwerge? Welche Arbeitsbedingungen herrschten auf diesen Kleinzechen? Wie war die technische Ausstattung dieser Lilliput-Zechen? Diesen... [mehr]
Kultur | 20.09.13
Jan Carstensen als Präsident von AEOM wiedergewählt
Detmold (lwl). Der Direktor des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Prof. Dr. Jan Carstensen, ist bei der 26. Internationalen Konferenz des Verbandes Europäischer Freilichtmuseen (AEOM) in Bad... [mehr]
Kultur | 20.09.13
In voller Rüstung durch das LWL-Römermuseum
Haltern (lwl). Wer schon immer einmal die römische Berufsarmee kennen lernen wollte, hat am Sonntag, 22. September, im LWL-Römermuseum in Haltern Gelegenheit sich anwerben zu lassen. Um 14... [mehr]
Kultur | 20.09.13
LWL-Grabungscamp öffnet den Boden für eine Spurensuche zum Mitmachen
Herne (lwl). Wer sich schon immer ungestraft schmutzig machen und mit schwarzen Fingernägeln im Boden graben wollte, der kann sich am Sonntag, 22. September, einen Traum erfüllen. Die... [mehr]
Der LWL | 20.09.13
Kahler Asten: Mehr Platz für Hochheide und Heidschnucken
LWL unterstützt touristische und ökologische Aufwertung rund um den Astenturm
Hochsauerlandkreis (lwl). Der Kahle Asten im Hochsauerland: Auf dem dritthöchsten und zumindest meteorologisch wohl meist genannten Bergplateau Nordrhein-Westfalens tut sich was. Ab kommendem... [mehr]