Pressemitteilungen

Leseband in der Schachthalle der Zeche Zollern. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 08.01.14

¿Wege der Kohle¿ und ein Blick in die Maschinenhalle

Drei Führungen ¿ drei Seiten des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Was passiert, nachdem die Kohle den Weg aus der Erde ans Tageslicht gefunden hat? Wie wird sie weiterverarbeitet und welche Produkte entstehen aus Kohle? Klaus Senkel klärt am... [mehr]

Schmuck aus Fimo und Glas

Kultur | 08.01.14

Schmuck aus Fimo und Glas

Individuelle Schmuckstücke entstehen im LWL-Industriemuseum

Petershagen (lwl). Anfänger und Fortgeschrittene erlernen am Samstag, 26. Januar, von 11 bis 16 Uhr im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim verschiedene Techniken zum Gestalten von... [mehr]

Kunstworkshop im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Kultur | 08.01.14

Kunstworkshop im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Unter Leitung von Monika Schwarze, diplomierte Künstlerin und seit vielen Jahren künstlerisch-kreativ auf der Henrichshütte tätig, bietet der Landschaftsverband... [mehr]

Dr. Jan Ole Kriegs spricht in seinem Vortrag zur Sex-Sonderausstellung über die bunte Vogelwelt. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 07.01.14

Vom Gen zum Gockel: Die Vogelwelt bekennt Farbe

Vortrag zur neuen Sonderausstellung

Münster (lwl). Am Dienstag (14.1.) findet um 19.30 Uhr ein Vortrag zur Sonderausstellung ¿Sex und Evolution¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster statt. Dr. Jan Ole... [mehr]

¿Finnish Glass Art¿ und Lasismi

Kultur | 07.01.14

¿Finnish Glass Art¿ und Lasismi

Sonderführung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Mit dem Glasmuseum der Stadt Rihimäki pflegt die Glashütte Gernheim seit Jahren eine enge Beziehung. Bereits 2004 und 2008 waren die Finnen mit Wanderausstellungen zu Gast... [mehr]

Kultur | 07.01.14

Eintritt frei im LWL-Römermuseum

Sechs eintrittsfreie Tage im ersten Halbjahr 2014

[mehr]

Vortrag ¿Anpassung an klimatische Änderungen im Ruhrgebiet

Kultur | 07.01.14

Vortrag ¿Anpassung an klimatische Änderungen im Ruhrgebiet

Was können wir hier tun?¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Klimawandel geht uns alle an ¿ auch im Ruhrgebiet. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt darum am Dienstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr zum Vortrag... [mehr]

Die Senatorenwitwe Livia Munatia: Auf Durchreise in Haltern gibt sie einen Einblick hinter die Kulissen der römischen "High Society". <br>Foto: LWL/Runkel

Kultur | 06.01.14

Die High Society Roms

Führung in römischer Begleitung durchs LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Wie das Leben hochrangiger Damen und Herren der römischen Gesellschaft um Christi Geburt in Haltern und Rom aussah, erfahren Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren am Sonntag (12.1.)... [mehr]

Chefkoch David Esser (rechts) hilft Mohamed Zamantouti bei der Zubereitung einer Suppe. <br>Foto: LWL/Hötte

Jugend und Schule | 03.01.14

Kulinarische Kreationen: Wo Aroma das Augenlicht ersetzt

Soest (lwl). ¿Die Küche ist ein magischer Ort¿, schwärmt Mohamed Zamantouti. Jeden Tag lässt sich der 23-Jährige aufs Neue von den Kochkünsten des Chefkochs... [mehr]

Das Kunstwerk "Erddynamo" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte. <br> Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 03.01.14

Führung Meteoreisen: Der Mittelpunkt der Erde

Hattingen (lwl). Die Künstlerin Angela B. Clement nimmt die Gäste des LWL-Industriemuseums Henrichshütte am Sonntag, 5. Januar, um 16.30 Uhr mit auf eine Reise zum eisernen Kern der... [mehr]