Pressemitteilungen

Stollenführung im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 22.01.14

Hauerschicht im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Noch Plätze frei

Witten (lwl). Bergbau ¿vor Ort¿ erleben und ein echtes Steinkohlenflöz entdecken können Besucher der Wittener Zeche Nachtigall am Wochenende bei einer Hauerschicht. Das... [mehr]

Unter der Lupe kann man die Struktur der Steine genau sehen ¿ manchmal  kommen auch fossile Spuren zu Tage. <br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 21.01.14

Zeugen der Vergangenheit ¿ Im Reich der Steine

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Sie sind hart oder brüchig, glatt oder rau, eckig oder rund, dunkel oder hell. Steine faszinieren mit ihren vielfältigen Formen und Farben. Sie erzählen Geschichten aus... [mehr]

Die Unternehmer Sandra und Alexander Schwenk machten von Anfang an gute Erfahrungen mit Mitarbeitern mit Behinderungen. <br>Foto: LWL/Arendt

Soziales | 21.01.14

Spannende Firmen in Serie

LWL-Messe der Integrationsunternehmen 2014 in Münster

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Westfalen-Lippe sorgen rund 150 Integrationsunternehmen für Inklusion im Arbeitsleben. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten in den Firmen... [mehr]

Die Grabungen in der Stiftskirche 1990. <br>Foto: LWL

Kultur | 20.01.14

Karl der Große auf dem Tafelberg

LWL-Altertumskommission veröffentlicht Publikation zur Eresburg

Marsberg-Obermarsberg (lwl). Hoch oben auf dem Tafelberg von Obermarsberg, mit Diemel und Glinde zu Füßen, thronte einst die sächsisch-fränkische Eresburg. Schon Karl der... [mehr]

Zauberer Emmello im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Kultur | 20.01.14

Zauberer Emmello im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Zauberspaß zum Lachen, Staunen und Mitmachen: Am Sonntag, 26. Januar, präsentiert ¿Emmello¿ im LWL-Ziegeleimuseum Lage interaktive Zauberkunst, bei der Kinder ab... [mehr]

Ausstellung ¿Regen, Schnee und Hagel¿ vom Wetterbericht bis zum Klimawandel. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 20.01.14

¿Es wird heiß!¿

Vortrag über Klimawandel und intelligente Gebäudekühlung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). In Frankreich forderte die große Hitzewelle im Sommer 2003 mehr als 10.000 Tote. Insbesondere ältere und kranke Menschen waren betroffen. Experten sagen für die Zukunft... [mehr]

Im Planetarium bei Live-Elektronikmusik den Abend genießen. <br>Foto: Oblonczyk/LWL

Kultur | 20.01.14

Elektronikmusiker Uwe Reckzeh und Harald Nies & Friends zu Gast

Livemusik unterm Sternenhimmel im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Die Elektronikmusiker Uwe Reckzeh und Harald Nies & Friends kommen am Samstag (25.1.) um 19.30 Uhr für das Musikkonzert ¿Virtual Nights¿ nach Münster... [mehr]

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Kultur | 17.01.14

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Stephan Bauer: Warum heiraten? ¿ Leasing tut¿s auch!

Lage (lwl). Nach sechs trostlosen Jahren als Single ist Stephan Bauer endlich wieder unter der Haube. Sie ist 25 Jahre alt, hat Traummaße, ist klug und selbständig: Ein Sechser im Lotto.... [mehr]

Foto: LWL

Kultur | 17.01.14

LWL-Museum für Archäologie in Herne

Eintrittsfreie Tage und neuer Veranstaltungskalender

Herne (lwl). Insgesamt zwölf eintrittsfreie Tage locken 2014 die Besucher ins LWL-Museum für Archäologie nach Herne. Der neue Veranstaltungskalender des ersten Halbjahres 2014... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 17.01.14

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]