Pressemitteilungen

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 05.02.14

Münster: Presse-Einladung

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Bikulturelle Paare für Ausstellungsprojekt gesucht

Kultur | 05.02.14

Bikulturelle Paare für Ausstellungsprojekt gesucht

LWL-Volkskundlerin kooperiert mit Designern der Fachhochschule Münster

Westfalen (lwl). So wie alle anderen und doch ganz besonders - so könnte man die ersten Ergebnisse des Forschungsprojektes ¿Love is a stranger? Liebe in binationalen und bikulturellen... [mehr]

Homosexualität im Tierreich

Kultur | 05.02.14

Homosexualität im Tierreich

Vortrag zur Sonderausstellung

Münster (lwl). Am Dienstag (11.2.) um 19.30 Uhr spricht Dr. Martin Päckert von den Senckenbergischen Naturhistorischen Sammlungen in Dresden über Homosexualität im Tierreich. Der... [mehr]

Harald Verhoolen (r.) ist am Sonntag ¿Quizmaster¿ auf Zeche Zollern. <br>Foto: LWL

Kultur | 05.02.14

Watt meinze?

Kurzführung mit Quiz im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Was ist ein Futsack? Und wozu diente eine Meterlatte? Diese und andere Fragen rund um die Sprache im Bergbau stehen im Mittelpunkt einer Kurzführung mit anschließendem... [mehr]

Münster: Presse- Einladung

Jugend und Schule | 05.02.14

Münster: Presse- Einladung

Torball- und Goalball-Turniere für blinde und sehbehinderte junge Menschen

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Inklusion sportlich: An zwei Tagen jagen, tasten und horchen blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen in... [mehr]

Schneckenhäuser findet man fast überall auf der Industriebrache. <br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 04.02.14

Von Federn und Fährten

Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Nicht zu übersehen sind die Spuren, die der Mensch auf dem Gelände der Henrichshütte hinterlassen hat. Große Gebäude, Produktionsanlagen und... [mehr]

Lampenführung im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 04.02.14

¿Lampenschicht¿

interaktives Programm zur Geschichte der Grubenlampe im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wenn man den Kienspan mitzählt, dann reicht die Geschichte der Grubenlampe bis in die Steinzeit zurück. Anschauliche Einblicke in die Entwicklung des bergmännischen... [mehr]

Im Herrenhaus ist noch bis 16. März die Schau des Fotoforums zu sehen. Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 03.02.14

Fotokunst begeistert Besucher der Glashütte Gernheim

Ausstellung des FotoForums Minden im LWL-Industriemuseum verlängert

Petershagen (lwl). Die Hobbyfotografen des Foto Forums Minden haben sich auf der Straße und im Fotostudio mit der Kamera ein Bild von anderen Menschen gemacht. ¿Die Ergebnisse der... [mehr]

Schnee in seiner schönsten Form: Die Ausstellung zeigt Schneekristalle in Großaufnahmen. <br>Foto: LWL /Weigl

Kultur | 03.02.14

Schnee im Schiffshebewerk Henrichenburg

LWL-Industriemuseum verlängert Ausstellung übers Wetter bis zum 11. Mai

Waltrop (lwl). Alle reden über das Wetter ¿ vor allem im Winter. Während sich Berlin, Bremen und München schon über reichlich Schnee gefreut (oder geärgert) haben,... [mehr]

Ist Varus der gesuchte Feldherr? Aufklärung verspricht die Führung am 9.2. im LWL-Römermuseum. <br>Foto: LWL

Kultur | 03.02.14

Erfolgreicher Feldherr gesucht

Führung für Kinder im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Er wird gesucht: der Feldherr im Zentrum der römischen Truppenbewegungen um Kaiser Augustus. Die Führung ¿Erfolgreicher Feldherr gesucht!¿ im... [mehr]