Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 15.04.14
Den Himmel über Uruk und jahrtausendealte Astronomie im LWL-Museum für Archäologie entdecken
Herne (lwl). Die meisten Menschen bestaunen mit Romantik die Schönheit des Himmels. Welche wissenschaftlichen Abgründe sich hinter Sternenbildern und Planeten verbergen, ahnen die wenigsten.... [mehr]
Kultur | 15.04.14
Waltrop: Presse-Einladung
Kumpelriviera und B1 der Wasserstraßen: Rhein-Herne-Kanal wird 100 - LWL-Industriemuseum schickt schwimmende Jubiläumsausstellung auf Reisen
Waltrop (lwl). Sechs Jahre lang schufteten tausende von Bauarbeitern, bevor am 17. Juli 1914 der Rhein-Herne-Kanal eröffnet werden konnte. Auf 45,6 Kilometern Länge läuft er mitten... [mehr]

Kultur | 14.04.14
Subkultur von ihrer schönsten Seite
LWL-Industriemuseum bietet Exkursionen in die Nordstadt an
Dortmund (lwl). Subkultur von ihrer schönsten Seite erleben Teilnehmer der nächsten Exkursion unter dem Motto ¿Nordstadt-Nostalgie¿, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]
Kultur | 14.04.14
Ostern im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Führungen und Theater aus der Unterwelt
Dortmund (lwl). Theater aus der ¿Unterwelt¿ und jede Menge Führungen: Ein volles Programm bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern seines Industriemuseums... [mehr]

Kultur | 14.04.14
Mit dem Dampfboot vom Ruhrgebiet zur Nordsee
WDR-Reihe ¿Tief im Westen¿ berichtet auch über das Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg war wieder einmal filmreif: In der Reihe ¿Tief im Westen¿ sendet der WDR am Ostermontag, 21. April, um 18.05 Uhr... [mehr]
Kultur | 14.04.14
Endspurt der Uruk-Ausstellung
Ostertage im LWL-Museum für Archäologie
Herne (lwl). Knapp fünf Monate hat die Uruk-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne den Besuchern die erste Großstadt der Menschheit gezeigt. Die letzten beiden Tage... [mehr]
Soziales | 14.04.14
Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung stagniert
Zahl ist im März nur um 45 gesunken
Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung stagniert. Wie der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt, ging die Zahl im März nur um 45... [mehr]
Kultur | 11.04.14
Dattelner Kinder gestalten Schiffskisten im LWL-Industriemuseum
Aktion im Rahmen der ¿Museobilbox¿ startet im April
Waltrop (lwl). Jedes Kind im Ruhrgebiet sieht auf den Kanälen die großen Güterschiffe an sich vorbeiziehen. Aber wie lebt es sich auf so einem Boot? Gibt es an Bord einen... [mehr]
Kultur | 11.04.14
Wertvoller ¿Zuwachs¿ für die Bildsammlung
Über 10.000 Bilddokumente dem LWL-Freilichtmuseum Detmold gestiftet
Detmold (lwl). Die Sammlung des LWL-Freilichtmuseums Detmold hat Zuwachs bekommen. Mehr als 10.000 Farbdias, Schwarz-Weiß-Fotos und Negative sowie Handskizzen und schriftliche Aufzeichnungen zu... [mehr]

Kultur | 10.04.14
Matinee zum Unterwelten-Projekt
Hans-Jörg Kühne liest im LWL-Industriemuseum
Lage (lwl). Als Begleitprogramm zur Ausstellung ¿Unterwelten ¿ Die andere Sicht der Dinge¿ (bis 21.9.) liest Hans-Jörg Kühne am Sonntag, 13. April, aus seinem aktuellen... [mehr]