Pressemitteilungen

Droste-Tage auf Burg Hülshoff

Kultur | 10.06.14

Droste-Tage auf Burg Hülshoff

Havixbeck. Die Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung veranstaltet vom 18. bis 20. Juli auf Burg Hülshoff bei Havixbeck (Kreis Coesfeld) die ersten Droste-Tage. Die berühmte Dichterin... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 10.06.14

Münster: Presse-Einladung

Verleihung des LWL-Förderpreises für westfälische Landeskunde

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr Sabine Heise mit seinem Förderpreis für westfälische Landeskunde aus.... [mehr]

Auf den Spuren der Handwerker der Legion. <br>Foto: LWL/Hähnel

Kultur | 10.06.14

Handwerker der Legion

Führung in römischer Begleitung durchs LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Das Handwerkszentrum des Römerlagers Haltern sowie Beispiele römischer Handwerkskunst stehen im Mittelpunkt der Führung ¿Handwerker der Legion¿ am Sonntag... [mehr]

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung bleibt auf hohem Niveau. Zahl ist im Mai leicht um 74 gestiegen. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten. <br>Foto: Jörg Birgoleit

Soziales | 10.06.14

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung bleibt auf hohem Niveau

Zahl ist im Mai leicht um 74 gestiegen

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im Mai um 74 Personen leicht angestiegen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).... [mehr]

Dortmund: Presse-Einladung

Kultur | 06.06.14

Dortmund: Presse-Einladung

Freischaltung des Internetportals ¿Porta Polonica¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, eine polnische Apotheke in Berlin, die Biografie des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki, das polnische Fußballertrio des BVB, das Hambacher Fest... [mehr]

(v.l.) Prof. Dr. Stefan Stieglitz (Institut für Wirtschaftsinformatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Guido Kohlenbach (Referatsleiter der LWL-Kulturabteilung), Dr. Hermann Arnhold (Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur) und Svenja Schulze (NRW-Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung) in der Spitze des LWL-Museums für Kunst und Kultur mit mittelalterlichen Sandsteinskulpturen.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.06.14

Forschungsministerin Svenja Schulze zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze war zu Gast im neuen Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Vor Ort sah sie sich das virtuelle... [mehr]

Einblick in die Ausstellung, die noch bis zum 15. Juni zu sehen ist. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 06.06.14

Eintritt frei am Freitag, den 13. im Museum in der Kaiserpfalz

Letzte Wochen der Sonderausstellung

Paderborn (lwl). Am Freitag, den 13. Juni, lockt das Museum in der Kaiserpfalz Paderborn mit freiem Eintritt und einer öffentlichen Führung um 15 Uhr durch die Sonderausstellung über... [mehr]

Textilfabrik B. Stroetmann ¿ heute das Kulturzentrum ¿Stroetmanns Fabrik¿ in Emsdetten. <br>Foto: LWL

Kultur | 06.06.14

Vom Leinen zur Jute: Radtour durch Greven und Emsdetten

LWL-TextilWerk lädt zur textilgeschichtlichen Fahrradtour- Neuer Termin

Bocholt (lwl). Nachdem der erste Termin verschoben werden musste, lädt der Landschaftsver-band Westfalen-Lippe (LWL) nun am Dienstag, 24. Juni, zu der textilgeschichtlichen Radtour mit dem... [mehr]

Installation zum Thema Sterben auf dem Gelände des LWL-Ziegeleimuseums Lage. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 06.06.14

Sterben und Tod sind Gesprächsthema in Lage

Bestatterinnen zu Gast im LWL-Industriemuseum

Lage (lwl). Um das Sterben und den Tod geht es am Sonntag, 15. Juni, im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Zu Gast sind die Bestatterinnen Monika Noller, Maike Ramrath, Lindy Ziebell sowie Mitarbeiter der... [mehr]

Julia Fortuna Minor, die Frau des gelernten Schmieds und Bronzegießers M. Silenius, bietet einen Rundgang im LWL-Römermuseum an. <br>Foto: LWL/Runkel

Kultur | 06.06.14

M. Silenius¿ Bronze ist die beste!

Rundgang in römischer Begleitung im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Am Sonntag (15.6.) um 14 und 15 Uhr geht es im LWL-Römermuseum in Haltern am See ums Schmieden. Mit dem schweißtreibenden Handwerk der Bronzeherstellung und -verarbeitung... [mehr]