Pressemitteilungen

LWL und LVR sind auf der Rehacare mit einem gemeinsamen Stand vertreten.<br>Foto: LWL

Soziales | 18.09.24

LVR und LWL mit gemeinsamem Beratungsangebot auf der Rehacare

Fachleute stehen auf der Messe für Rehabilitation und Pflege für Beratungsgespräche zur Verfügung

Münster/Köln (lwl/lvr). Die beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) präsentieren sich vom 25. bis 28. September auf der Rehacare, der Fachmesse... [mehr]

LWL-Landschaftsversammlung

Der LWL | 18.09.24

LWL-Landschaftsversammlung

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag (26.9.) treffen sich die Abgeordneten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu ihrer Vollversammlung im LWL-Landeshaus in Münster. ... [mehr]

"Zeche Eimerweise" heißt die Ausstellung, mit der die Zeche Nachtigall über den Kleinbergbau an der Ruhr berichtet.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 18.09.24

Kleinzechen an der Ruhr

Bildvortrag im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Dass das Ruhrtal bei Witten als Wiege des Steinkohlenbergbaus gilt, ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist dagegen, dass es auch in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die... [mehr]

Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL / Harms

Kultur | 18.09.24

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der... [mehr]

Eine Aktion bei den Flachstagen im LWL-Freilichtmuseum Detmold ist die Verarbeitung am Spinnrad.<br>Foto: LWL / Gerstendorf-Welle

Kultur | 18.09.24

Von der Ernte bis zum fertigen Stoff

Flachswoche im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Eine wertvolle Kulturpflanze steht in der dritten Septemberwoche im LWL-Freilichtmuseum Detmold im Mittelpunkt: der Flachs. Von Donnerstag (19.9.) bis Sonntag (22.9.) gibt es jeweils... [mehr]

Der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Thomas Westphal, überreichte Dr. Luc Turmes das Bundesverdienstkreuz am Bande.<br>Bild: Stadt Dortmund/Roland Gorecki

Psychiatrie | 17.09.24

Engagement für Mutter und Kind: Dr. Luc Turmes erhält Bundesverdienstkreuz

Ehemaliger Ärztlicher Direktor baute einst die Mutter-Kind-Einheit der LWL-Klinik Herten auf

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) freut sich über eine besondere Ehrung des... [mehr]

Die Ausstellung Otto Mueller ist ab Freitag (20.9.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen: Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, der Vorsitzende der Stiftung kunst hoch drei, Hubertus Foyer, Co-Kuratorin Flora Tesch, die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Natasha A. Kelly, der Direktor des Landschaftverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Georg Lunemann, Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Co-Kuratorin Ann-Catherine Weise (v. l.).<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 17.09.24

Neue Perspektiven auf den Expressionisten

LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet Ausstellung "Otto Mueller"

Münster (lwl). Die Ausstellung "Otto Mueller", die ab Freitag (20.9. bis 2.2.2025) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu sehen ist, widmet sich anlässlich des... [mehr]

Dr. Rüdiger Haas gibt Tipps zum Thema Schulabsentismus.<br>Foto: LWL / Stefan Wieland

Psychiatrie | 17.09.24

Ein regelmäßiger Schulbesuch ist die Ausnahme?

LWL-Klinik Marl-Sinsen bietet im Haard-Dialog Tipps für Eltern, Lehrkräfte und Betroffene

Marl (lwl). Schulabsentismus und die Möglichkeiten, diesem zu begegnen, sind Themen im Haard-Dialog am Dienstag (1.10.) um 18.30 Uhr. Hierzu lädt die Marler Fachklinik für Kinder-... [mehr]

Beim Rundgang mit einem "Tagelöhner" und einem "Industriellen" wird im Textilwerk Geschichte lebendig.<br>Foto: LWL / Sven Betz

Kultur | 17.09.24

Lebendige Geschichte im Textilwerk

Bocholt (lwl). Besucherinnen und Besucher des Textilwerks in Bocholt haben am kommenden Sonntag (22.9.) die Möglichkeit, sich auf eine Zeitreise zu begeben. Unter dem Titel "Living... [mehr]

Die "1st Sauerland Pipes and Drums" sind bei der Museumsnacht erneut zu Gast auf Zeche Zollern.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 17.09.24

Irish Folk und Dudelsack-Klänge bei der Museumsnacht auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Die Zeche Zollern beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Dortmunder DEW21 Museumsnacht. Kultur und Kulinarisches aus Schottland und Irland stehen am Samstag (21.9.) von 16 bis... [mehr]