Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen

Soziales | 04.07.14
Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten
Soest (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (11.7.) in der Zeit von 8.30 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der Sprechtag... [mehr]
Kultur | 04.07.14
Mehr als ein historisches Gebäude
Richtfest am Haus Remberg im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Baustellen sind im LWL-Freilichtmuseum Detmold nichts Ungewöhnliches. Doch mit dem Haus, das derzeit von den Gebäuderestauratoren im Sauerländer Dorf im Museum des... [mehr]
Kultur | 04.07.14
Archäologen sind der Entstehung der Stadt Bielefeld auf der Spur
Voruntersuchungen im Rahmen von Bauarbeiten im Park der Menschenrechte
Bielefeld (lwl). Pünktlich zum Stadtjubiläum gehen die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jetzt der Entstehung der Stadt Bielefeld auf den Grund. Zwischen... [mehr]

Kultur | 04.07.14
Erste Mondlandung vor 45 Jahren
Vortragsreihe und neue Mond-Show im LWL-Planetarium
Münster (lwl). Anlässlich des 45. Jubiläums der ersten Mondlandung am 21. Juli bietet das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster seinen Besuchern... [mehr]
Kultur | 03.07.14
Unter Tage im LWL-Museum für Archäologie:
Sonderausstellung "Das weiße Gold der Kelten präsentiert Funde aus dem Salz"
Herne (lwl). Die Kelten präsentieren sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne als älteste Bergarbeiter des Kontinents: Die Ausstellung ¿Das weiße Gold der Kelten... [mehr]

Soziales | 03.07.14
Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten
Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (10.07.) in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]
Kultur | 03.07.14
Sommerabend am Wasser
Führung und Essen locken ins LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk
Waltrop (lwl). Ein lauer Sommerabend am Wasser, Wein, griechisches Essen... Das klingt verlockend nach Urlaub am Mittelmeer, liegt aber ganz nah: Am Freitag, 25. Juli, lädt der Landschaftsverband... [mehr]
Kultur | 02.07.14
Dülmen öffnet auf dem Bült ein Zeitfenster in die archäologische Vergangenheit ¿ und in die Zukunft
Am Freitag kann sich ab 15 Uhr jeder selbst ein Bild machen
Dülmen (lwl). Es ist nur ein kleines Fenster in die Vergangenheit: Auf wenigen hundert Quadratmetern konnten die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jetzt Einblick in... [mehr]
Kultur | 02.07.14
Ich hab an Dich gedacht: Urlaubsgrüße aus der Ferne sind heute noch populär
LWL-Volkskundler sammeln historische und aktuelle Ansichtskarten
Westfalen (lwl). ¿Wetter o.k., Unterkunft gut, Essen super¿, dazu noch eine Unterschrift sowie ein Bild einer klassischen Urlaubsidylle: mehr Informationen braucht es nicht, um den... [mehr]
Kultur | 02.07.14
Freie Plätze für große Bergwerkstour im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Zum zehnten Museumsgeburtstag der Zeche Nachtigall im vergangenen Mai hat das LWL-Industriemuseum den Dünkelbergstollen eröffnet. Bei eine Führung am Freitag, 4. Juli,... [mehr]