Pressemitteilungen

Die grellen Outfits der 1970er Jahre ließen viel Haut frei. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 21.07.14

Gebärdenführung durch ¿Reiz & Scham¿

LWL-Industriemuseum lädt ein zur Führung durch Sonderausstellung im TextilWerk

Bocholt (lwl). Welche Partien des weiblichen Körpers durften wann und wo gezeigt werden und welche nicht? Wie sich im Laufe der letzten 150 Jahre das ¿Darüber¿ und das... [mehr]

Vom Wandervogel und bündischer Jugend

Kultur | 21.07.14

Vom Wandervogel und bündischer Jugend

Themenführung durch die Ausstellung über Jugend-Subkulturen

Bochum (lwl). Zu einer offenen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung ¿Einfach anders! Jugendliche Subkulturen im Ruhrgebiet¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Kleine Steinmetze. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 21.07.14

¿Kleine Steinmetze¿

Ferienkursus im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Sich kreativ im Sommer betätigen können Kinder im LWL-Industriemuseum in Witten. In der Zeche Nachtigall bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen... [mehr]

Nach der Arbeit die Entspannung beim Bummel durch die Dauerausstellung des LWL-Museums für Archäologie. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 21.07.14

Filzen für Anfänger

Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie

[mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 21.07.14

Münster: Presse-Einladung

anlässlich der Uraufführung des neuen Planetariumsprogramms ¿Zeitreise ¿ Vom Urknall zum Menschen¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, interessante Planetariumsshows helfen dem münsterischen Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seit jeher, seine guten... [mehr]

Vom Planetarium Münster aus in die Erd-Umlaufbahn

Kultur | 18.07.14

Vom Planetarium Münster aus in die Erd-Umlaufbahn

Live-Schaltung zur ESA/Köln und deutsche Astronauten-Grüße aus dem Weltraum

Münster (lwl). Anlässlich des 45. Jubiläums der ersten Mondlandung bietet das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster seinen Besuchern am Donnerstag,... [mehr]

Otto Piene und Dr. Hermann Arnhold bei einer Lichtprobe zur ¿Silbernen Frequenz¿ im Frühjahr 2013, <br>Foto: Hanna Neander

Kultur | 18.07.14

¿Lichtgestalt der Nachkriegskunst¿

Zum Tod von Otto Piene

Münster (lwl). Der Künstler Otto Piene ist am Donnerstagabend (17.07.) im Alter von 86 Jahren in Berlin gestorben. Dort eröffnete er kurz zuvor die Ausstellung ¿Otto Piene. More... [mehr]

Moderator Marc-Oliver Schuster auf der Bühne des Ringofens. <br>Foto: LWL

Kultur | 18.07.14

Poetry Slam im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Dichterwettstreit auf dem Ringofen

Lage (lwl). Mit Applaus tut sich der Westfale am Anfang immer etwas schwer, doch das Publikum entscheidet, wer beim diesjährigen Poetry Slam im LWL-Industriemuseum gewinnt. Am Freitag, 25. Juli,... [mehr]

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 18.07.14

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Soest (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (25.07.2014) in der Zeit von 8.30 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Eidophusikon: Dramatische Kulissen bestimmen das Bühnenbild des Theaters in der Unterwelten-Ausstellung. <br>Foto: LWL/Schaper

Kultur | 17.07.14

Führungen und Vorführung des Eidophusikon im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am kommenden Sonntag, 20. Juli, bietet das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund seinen Besuchern ein vielfältiges Führungs- und Vorführungsprogramm rund um die... [mehr]