Pressemitteilungen

Führung in römischer Begleitung im LWL-Römermuseum lässt die Besucherinnen und Besucher ins Leben der Römer eintauchen. <br>Foto: LWL/Runkel

Kultur | 25.08.14

Paulla Petronia schaut wieder nach dem Rechten

In römischer Begleitung durchs LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Endlich ist Paulla Petronia wieder zu Gast im LWL-Römermuseum. Die Frau an der Seite von P. Flos, dem erfolgreichen Töpferunternehmer aus Köln mit Zweigstelle in Haltern,... [mehr]

Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Kultur | 22.08.14

Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Klostermarkt im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Schwester Doris am Zapfhahn steht, und Bruder Werner seine Nussecken mitbringt, dann ist es wieder Zeit für den... [mehr]

Ausstellung zu Kaiser-Wilhelm-Denkmal noch bis 30. August

Kultur | 22.08.14

Ausstellung zu Kaiser-Wilhelm-Denkmal noch bis 30. August

Minden/Porta Westfalica (lwl). Bereits vor den Sommerferien haben am Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica die erste Arbeiten zur Bestandserfassung der Ringmauer begonnen werden, das Denkmal... [mehr]

Punk vor dem Malakowturm

Kultur | 22.08.14

Punk vor dem Malakowturm

Punk-Legende ¿The Idiots¿ spielen im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). ¿The Idiots¿ gehörten 1979 zu den Punk-Bands der ersten Stunde aus dem Ruhrgebiet. Am Sonntag, 31. August, gibt die Formation rund um ¿Sir Hannes Smith¿... [mehr]

Steine klopfen bei der Führung ¿Alles aus einem Berg¿. <br>Foto: LWL/Linke

Kultur | 22.08.14

¿Alles aus einem Berg¿

Erdgeschichte hautnah erleben im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wie sah die Welt vor 300 Millionen Jahren auf dem heutigen Gebiet der Zeche Nachtigall aus? Bei der interaktiven Führung ¿Alles aus einem Berg¿ erhalten Besucher am... [mehr]

Die Arbeit ¿Meine Mutter¿ von Ulrike Fritz ist mit weiteren textilen Kunstwerken bis zum 5. Oktober im LWL-Textilwerk zu bewundern. <br>Foto: LWL

Kultur | 22.08.14

¿Magie, Intimität und Emotionen¿ geht weiter

LWL-Industriemuseum verlängert Ausstellung wegen großen Erfolges

Bocholt (lwl). Die Sonderausstellung ¿Magie, Intimität & Emotionen. 22 textile Positionen¿, die der Landschaftschaftverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Textilwerk Bocholt... [mehr]

Gruselabend ¿Angst essen Kekse auf¿ fällt aus

Kultur | 21.08.14

Gruselabend ¿Angst essen Kekse auf¿ fällt aus

Autor ist erkrankt

Dortmund (lwl). Die Veranstaltung "Angst essen Kekse auf" am kommenden Freitag (22.8.) um 19.30 Uhr im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern muss ausfallen. Der Autor der erfolgreichen... [mehr]

Heilkräuter und Zauberpflanzen

Kultur | 21.08.14

Heilkräuter und Zauberpflanzen

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). In das geheimnisvolle Reich der Pflanzen führt die nächste Zechen-Safari am Dienstag, 26. August, im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. Der Landschaftsverband... [mehr]

¿Who Shot John¿ spielen Rhythm & Blues im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 21.08.14

¿Who Shot John¿ spielen Rhythm & Blues im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Einmal von Chicago ins Mississippi-Delta bis New Orleans und wieder zurück. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag, 13. September, um 19.30 Uhr zu einer... [mehr]

Foto: LWL

Kultur | 21.08.14

LWL-Archäologen entdecken unbekannte Mauern unterm Paderborner Hellwegpflaster

Paderborn (lwl). Was die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jetzt unter dem modernen Pflaster des Domplatzes in Paderborn entdeckt haben, ist eine kleine Sensation. Ein... [mehr]