Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 10.09.14
Tanzende Blumen begrüßen Besucher
LWL-Museum erhält Videoarbeit von Pipilotti Rist
Münster (lwl). Zur Neueröffnung des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster machen die Freunde des Museums ein großes Geschenk: Sie haben die Schweizer... [mehr]
Kultur | 10.09.14
¿Dinosaurier im Weltall¿ und beim ¿Abenteuer des Fliegens¿
Zwei neue Planetariumsprogramme ergänzen Ausstellung
Münster (lwl). Die Dinosaurier übernehmen im LWL-Museum für Naturkunde in Münster nicht nur die neue Musemsausstellung, sondern fliegen vorab auch im LWL-Planetarium durch das... [mehr]
Der LWL | 10.09.14
Politiker blicken auf 175 Jahre Engagement zurück
LWL ehrt acht Parlamentarier mit Freiherr-vom-Stein-Medaille und dem Ehrenring
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Dienstag (9.9.) in Münster neun Mitglieder der westfälisch-lippischen Landschaftsversammlung... [mehr]
Kultur | 10.09.14
Leinen los!
Chöre singen auf historischen Schiffen beim ¿Day of Song¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Mit über 29.000 Sängern im gesamten Ruhrgebiet geht der ¿Day of Song¿ am Samstag, 27. September, in seine dritte Runde. Auch das LWL-Industriemuseum... [mehr]
Kultur | 10.09.14
Spinnen ¿ ¿schrecklich¿ interessant
Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte
Hattingen (lwl). Flink huschen sie mit ihren acht Beinen über den steinigen Boden auf dem Hüttengelände des Industriemuseums. Zwischen rostigen Stahlträgern und Eisenbahnwaggons,... [mehr]
Kultur | 10.09.14
Fußballausstellung geht in die Verlängerung
Ausstellung im Kloster Dalheim über Fußball und Religion läuft bis Jahresende
Lichtenau-Dalheim (lwl). Die von mehreren zehntausend Menschen besuchte Studio-Ausstellung "Im Fußballhimmel und auf Erden. Was Religion und Fußball verbindet" im... [mehr]
Kultur | 10.09.14
Vorstoß ins Ungewisse
Führung durch die Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Im Jahr 1714 wurden die Steinkohleflöze im Hettberg zum ersten Mal ¿aktenkundig¿ erwähnt. Seit dem Zeitpunkt entwickelte sich im Grubenfeld der Zeche Nachtigall... [mehr]
Soziales | 10.09.14
Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung ist im August leicht gesunken
Westfalen (lwl). Trotz der üblichen Sommerflaute ist die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung im August westfalenweit leicht um 76 Personen gegenüber dem Vormonat gesunken. Das... [mehr]
Kultur | 10.09.14
LWL-Archäologe Dr. Daniel Bérenger geht in Ruhestand
Bielefeld (lwl). Eigentlich sollte es nur ein kurzer Ausflug in die westfälische Archäologie für Dr. Daniel Bérenger werden. Dass aus einem befristeten Jahresvertrag dann... [mehr]