Pressemitteilungen

Ein Nachbau in kleinerem Maßstab zeigt, wie ein Fallhammerwerk aussieht. <br>Foto: LWL

Kultur | 26.03.15

Mehr Barrierefreiheit, drei Ausstellungen und neues Info-Zentrum

LWL-Freilichtmuseum Hagen startet am 1. April in die neue Saison

Hagen (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum in Hagen startet am 1. April in die neue Saison. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in diesem Jahr drei Ausstellungen in seinem Freilichtmuseum.... [mehr]

LWL-Direktor Matthias Löb (l.)  nahm das Porträt von seinem Vorgänger Dr. Wolfgang Kirsch im Beisein der Künstlerin Anetta Küchler-Mocny entgegen. <br>Foto: LWL

Der LWL | 25.03.15

Porträt in Öl

Ehemaliger LWL-Direktor übergibt Gemälde an Nachfolger

Münster (lwl). Die Gemäldegalerie im Lichthof des LWL-Landeshauses in Münster bekommt Zuwachs. Der ehemalige Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang... [mehr]

So sah das ¿Schloss der Arbeit¿ am Beginn des 20. Jahrhunderts aus.<br> Foto: LWL

Kultur | 25.03.15

LWL-Industriemuseum bietet integrative Führung für Hörende, Hörgeschädigte und Gehörlose durch das ¿Schloss der Arbeit¿ an

Dortmund (lwl). Prunkvolle Backsteinfassaden und opulente Giebel rund um den grünen Ehrenhof erinnern auf den ersten Blick eher an eine Adelsresidenz als an eine Schachtanlage, auf der Kohle... [mehr]

Die Führung führt auch in die Abstichhalle. <br>Foto: LWL/Fischer

Kultur | 25.03.15

Themenführung ¿Kolleginnen und Kollegen¿ im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). War die Hütte eine reine Männerwelt? Welche Arbeitsplätze gab es zu unterschiedlichen Zeiten für Frauen und welche Erfahrungen machten sie? Was passierte im... [mehr]

Uniformen der ¿Hitler-Jugend¿ und des ¿Bund deutscher Mädel¿.<br>Foto: LVR/Hoffmann

Kultur | 25.03.15

Glanz und Grauen: Ausstellung im LWL-Textilwerk Bocholt

Mode aus der NS-Zeit und Textilkunst von Louise Walleneit in der Spinnerei

Bocholt (lwl). Die Uniformen der Hitlerjugend oder die fließenden Roben einer Zarah Leander ¿ sie gelten als typisch für die Zeit des Nationalsozialismus. Aber wie sah die Kleidung... [mehr]

Das LWL-Freilichtmuseum Detmold startet am 1. April in die neue Saison.<br>Foto: LWL/Sánchez

Kultur | 25.03.15

¿Geraubte Jahre¿

LWL-Freilichtmuseum Detmold stellt 2015 den ¿Alltag der Zwangsarbeit in Westfalen¿ in den Mittelpunkt

Detmold (lwl). Den Alltag der Zwangsarbeit in Westfalen stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter dem Titel ¿Geraubte Jahre¿ mit einer Sonderausstellung und über 20... [mehr]

In der Druckwerkstatt im LWL-Museum können Kinder Spuren im Wald von Grüffelo & Co anfertigen. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 25.03.15

Bunte Druckwerkstatt

Spuren im Wald

Münster (lwl). Die Ausstellung des LWL-Museums für Kunst und Kultur ¿Sag, was ist das für ein Tier?¿ Grüffelo & Co. richtet sich besonders an Kinder. Im Rahmen... [mehr]

Eine Führung für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für ihre Freunde und Familien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur an.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.03.15

Inklusive Vermittlung

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster versteht sich unter dem Leitsatz ¿Offen` als barrierefreie Einrichtung. Passend dazu bietet es am Sonntag (29.03.)... [mehr]

Für die neue Ausstellung ¿Leben in der Dunkelheit, die ab dem 22. Mai im LWL-Museum für Naturkunde zu sehen ist, fotografierte Christoph Steinweg Münsteraner bei ihrer nächtlichen Arbeit. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 25.03.15

Münster bei Nacht im LWL-Museum für Naturkunde

Aufruf zu westfalenweitem Fotowettbewerb

Münster (lwl). Eine neue Perspektive auf die Stadt Münster bieten zwölf Fotografien von ¿Münster bei Nacht¿, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab dem... [mehr]

Kameenschnitt ¿ Zarte Reliefs auf leuchtendem Glas

Kultur | 25.03.15

Kameenschnitt ¿ Zarte Reliefs auf leuchtendem Glas

Thementag zur Ausstellung ¿Verreries Schneider. Glas des Art Déco¿

Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Sonntag (29.3.) von 10 bis 18 Uhr in der Glashütte Gernheim in Petershagen (Kreis Minden-Lübbecke) einen Thementag... [mehr]