Pressemitteilungen

Infotafeln auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums informieren über das Thema Ziegel und Umwelt. <br>Foto: LWL

Kultur | 05.05.15

Ziegel und Umwelt

Neuer Rundweg im LWL-Ziegeleimuseum Lage eröffnet am Sonntag

Lage (lwl). Im 19. Jahrhundert beschwerten sich die Nachbarn von Ziegeleien vor allem über Rauch und Staub aus den Feldbrandöfen in ihrer Nähe. Aber nicht nur durch die Verbrennung von... [mehr]

Bei Nacht entfaltet das Museumsgelände eine besondere Atmosphäre. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 04.05.15

Eule und Fledermaus auf der Spur

Nachtsafari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Zur ersten Nachtsafari in diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (8. 5.) von 21 bis 22.30 Uhr in sein Industriemuseum Zeche Nachtigall ein. Bei... [mehr]

Ein Blick in die Ausstellung im Ziegeleimuseum Lage.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.05.15

Erzählcafé: Die Firma Bergmann Polstergestelle

Begleitprogramm zur Ausstellung ¿In Serie¿ im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Als Begleitprogramm zur Sonderausstellung ¿In Serie ¿ 150 Jahre Möbelindustrie in Westfalen¿ (bis 4. Oktober) erzählt der ehemalige Firmeninhaber Gustav... [mehr]

LWL-Sozialdezernent Matthias Münning. <br>Foto:LWL

Soziales | 04.05.15

Europäischer Protesttag: Behinderte bei der Finanzierung abgehängt

Münster (lwl). Ein modernes Teilhaberecht für Menschen mit Behinderungen wird immer unwahrscheinlicher, weil seine Finanzierung nicht gesichert ist. Daran hat der Sozialdezernent des... [mehr]

Am Vatertag lädt das LWL-Museum Väter und ihre Sprösslinge zur Sonderführung durch die Grüffelo-Ausstellung ein. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 04.05.15

Muttertag und Vatertag im LWL-Museum

Sonderführungen durch die Grüffelo-Ausstellung

Münster (lwl). Den diesjährigen Muttertag und Vatertag feiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster mit thematisch passenden Sonderführungen zum Thema ¿Wo ist... [mehr]

Die Kinderbücher mit Illustrationen von Axel Scheffler bieten spannenden Lesestoff.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 04.05.15

Das lesende Museum

LWL-Mitarbeiter tragen Lieblingsgeschichten vor

Münster (lwl). Eine Auswahl der schönsten von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuchgeschichten lesen am Samstag (9.5.) Mitarbeiter des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster... [mehr]

Das Cover des Bandes ¿Westfalen in der Moderne 1815-2015. Geschichte einer Region¿ zeigt das Luftschiff  ¿Graf Zeppelin¿ im Juni 1930 über Münster.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.05.15

200 Jahre Westfalen: Religiosität und Kirchen

Münster (lwl). Westfalen feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag: Mit der Konstituierung der preußischen Provinz Westfalen während des Wiener Kongresses 1815 wurde der... [mehr]

LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg (links) und die therapeutische Leiterin der Klinik, Dr. Carola Spaniol (rechts), gratulieren dem neuen Vorsitzenden des Klinikbeirates Frank Tischner und seiner Stellvertreterin Rita Leifker.<br>Foto: LWL/Hannig

Maßregelvollzug | 30.04.15

Forensik: Frank Tischner ist neuer Vorsitzender des Klinikbeirates in Rheine

Gremium nimmt seine Arbeit mit vier neuen Mitgliedern auf

Münster/ Rheine (lwl). Der Beirat der LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine hat in neuer Besetzung seine Arbeit aufgenommen. Am Mittwoch (29.04) trafen sich die 20 Mitglieder in der Klinik zur... [mehr]

Im Verwaltungsgebäude der LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine begrüßt Dr. Martina Redeker die Frauen aus Dreierwalde mit Kaffee und Gebäck.<br>Foto: LWL/Hannig

Maßregelvollzug | 30.04.15

Gäste blicken in den Alltag hinter Gittern

Kfd Hörstel-Dreierwalde besucht Maßregelvollzugsklinik Rheine

Rheine/Hörstel-Dreierwalde (lwl). Wer ist in der LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine untergebracht? Unter welchen Krankheiten leiden die Patienten dort? Wie verbringen sie ihren Alltag? Mit... [mehr]

Fast 100 Jahre haben die schnaufenden Maschinen auf dem Buckel, die sich am 9. Und 10. Mai auf der Zeche Hannover ein Stelldichein geben.<br>Foto: LWL/Fischer

Kultur | 30.04.15

Mit Dampfkraft voraus

Deutschlands größtes Dampf-Festival im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Rauchende Schlote, heißer Dampf und das Schnaufen der Maschinen sind am Samstag und Sonntag (9. und 10. 5.), im LWL- Industriemuseum Zeche Hannover zu erleben. Der... [mehr]