Pressemitteilungen

Uomo e Macchina - Fotografien von Pino Bertelli

Kultur | 19.05.15

Uomo e Macchina - Fotografien von Pino Bertelli

LWL-Industriemuseum zeigt Portraits aus der Arbeitswelt der Toskana

Hattingen (lwl). Unterschiedlicher können zwei Regionen kaum sein: die Toskana und das Ruhrgebiet. Doch im italienischen Sehnsuchtsort der Deutschen gibt es neben Oliven, Rotwein und Renaissance... [mehr]

Historischer Jahrmarkt auf der Zeche Zollern

Kultur | 19.05.15

Historischer Jahrmarkt auf der Zeche Zollern

Fahrgeschäfte und Artistik im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Nostalgie, Unterhaltung und spektakuläre Artistik ¿ erstmals kommt zu Pfingsten ein historischer Jahrmarkt auf das Gelände der Zeche Zollern. Von Samstag bis Montag... [mehr]

Der Rundgang am 22. Mai führt zu den historischen Schiffen am Oberwasser des Hebewerks. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 19.05.15

Schiffshebewerk Henrichenburg erweitert sein Angebot

Mehr offene Führungen im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Viele Menschen interessieren sich für die Geschichte des Schiffshebewerkes Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal in Waltrop und für die historischen Schiffe, die an den Kais... [mehr]

Der Fünfmaster ¿Preussen¿ kollidierte 1910 im Ärmelkanal mit einem Dampfer. Bei dem Versuch, das havarierte Schiff nach Dover zu schleppen, lief es auf Grund und konnte nicht mehr befreit werden. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 19.05.15

Eine Reise in die Welt unter Wasser

Führung durch die Ausstellung ¿Versunkene Schiffe¿ im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung ¿Versunkene Schiffe. Abenteuer Unterwasserarchäologie¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Vorhang auf für den Grüffelo

Kultur | 19.05.15

Vorhang auf für den Grüffelo

Theaterstück und Kinderkino im LWL-Museum

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stellen Soester Schüler am Freitag (22.5.) um 15.30 Uhr ihr selbst konzipiertes Grüffelo-Theaterstück vor.... [mehr]

Frisches Grün vor rostiger Kulisse. <br>Foto: LWL

Kultur | 19.05.15

Der Grüne Weg

Industrienatur erleben im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Zu einer naturkundlichen Führung über den ¿Grünen Weg¿ der Henrichshütte Hattingen lädt am Sonntag (24. 5.) der Landschaftsverband... [mehr]

Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Kultur | 19.05.15

Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung

Vorbesichtigung der Ausstellung ¿Die 7 Todsünden¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, haben Sie heute schon Ihr Spiegelbild betrachtet? Vielleicht morgens im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit in einem Schaufenster? Eitelkeit ist schließlich... [mehr]

Das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 19.05.15

Glaskunst und ein historisches Hebewerk

Unterwegs mit dem Förderverein der Glashütte Gernheim zu Kunst und Technik

Petershagen (lwl). Phantasievolle Kunstwerke aus Glas und faszinierende historische Technik bestimmen den diesjährigen Ausflug des Fördervereins Glashütte Gernheim. Am Freitag (12. 6.)... [mehr]

Prof. Dr. Michael M. Rind, Direktor der LWL-Archäologie für Westfalen. <br>Foto: LWL

Kultur | 19.05.15

LWL-Archäologe ist neuer Vorsitzender des Verbandes der Landesarchäologen

Münster (lwl). Prof. Dr. Michael M. Rind, Chefarchäologe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), ist auf der Mitgliederversammlung der Jahrestagung des Verbandes der... [mehr]

Mit dem Flaschenteufel nach Hawaii

Kultur | 18.05.15

Mit dem Flaschenteufel nach Hawaii

Musikalische Lesung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Liebe und Verzweiflung, Magie und Abenteuer: Alles ist drin in der Erzählung ¿Der Flaschenteufel¿ von Robert Louis Stevenson, dem Schatzinsel-Autor. Eine... [mehr]