Pressemitteilungen

Bad Sassendorf: Presse-Einladung

Kultur | 05.06.15

Bad Sassendorf: Presse-Einladung

Pressetermin "Neues aus der Steinzeit"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, vollständige Hausgrundrisse, runde Zäune, tönerne Idole: das sind die archäologischen Besonderheiten, die jetzt in Bad Sassendorf aus der... [mehr]

Schreiben wie die mittelalterlichen Mönche - im LWL-Museum für Archäologie. <br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 05.06.15

Scriptorium ¿ Mittelalterliche Buchkunst

Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Fest in klösterlicher Hand befand sich im Mittelalter die Herstellung von Schriften und Büchern. Hier entstanden wertvolle Bilderhandschriften, die den Alltag der Menschen... [mehr]

Auch das Schicksal des Fünfmasters ¿Preussen¿, der 1910 im Ärmelkanal mit einem Dampfer kollidierte, ist Thema in der Ausstellung.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 05.06.15

Eine Reise in die Welt unter Wasser

Führung durch die Ausstellung ¿Versunkene Schiffe¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung ¿Versunkene Schiffe. Abenteuer Unterwasserarchäologie¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Im Vorverkauf erworbene Karten für Planetariumsveranstaltungen können umgetauscht werden. <br>Foto: LWL

Kultur | 05.06.15

LWL-Planetarium am 16. Juni wegen Reparaturarbeiten geschlossen

Münster (lwl). Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster bleibt am Dienstag (16.6.) geschlossen. Grund sind Reparaturarbeiten am Sternenprojektionsgerät. Alle bereits... [mehr]

Der Rundgang für blinde und sehbehinderte Menschen führt durch die Dauerausstellung des LWL-Museums für Archäologie. <br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 03.06.15

Archäologie begreifen

Sehbehindertentag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Auf Tuchfühlung gehen mit der Vergangenheit Westfalens können sehbehinderte und blinde Menschen am Samstag (6.6.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Am... [mehr]

Bad Sassendorf-Weslarn: Presse-Einladung

Kultur | 03.06.15

Bad Sassendorf-Weslarn: Presse-Einladung

Fototermin Untersuchungen der mittelalterlichen Wandmalereien

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der St. Urbanus-Kirche in Bad Sassendorf-Weslarn haben die Wissenschaftler ihr Gerüst aufgebaut: Sie untersuchen die mittelalterlichen Wandmalereien der... [mehr]

Erstmals findet bei im LWL-Planetarium ein Gottesdienst statt und lädt ein zum Nachdenken über die Endlichkeit in der Unendlichkeit.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 03.06.15

¿Unser Universum ¿ göttliches Geheimnis¿

Gottesdienst im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde

Münster (lwl). ¿GoMuseum ¿ Glauben und Schauen¿ ¿ unter diesem Motto lädt der Evangelische Kirchenkreis Münster in diesem Jahr Menschen an ganz besondere... [mehr]

Römisch kochen und essen - im LWL-Römermuseum in Haltern am See.<br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 03.06.15

Kochen wie Legionäre ¿ in römische Töpfe geschaut

Workshop für die ganze Familie im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Kochen und essen einmal anders ¿ Der Workshop ¿Kochen wie die Legionäre¿ lässt die ganze Familie das römische Lebensgefühl schmecken. Anhand... [mehr]

Nur in Ausnahmen waren Kleidungsstücke vom ¿Beimischungszwang¿ befreit. <br>Foto: LWL/Betz

Kultur | 03.06.15

Kleidung zwischen Wirtschaft und Politik

Führung durch die Sonderausstellung ¿Glanz und Grauen¿ im LWL-Textilwerk

Bocholt (lwl). Aus welchen Rohstoffen wurde die Kleidung während der Zeit des Nationalsozialismus produziert? Woher bekam der Textilhandel seine Stoffe? Wirtschaftlichen Fragen zwischen... [mehr]

LWL-Direktor Matthias Löb. <br>Foto:LWL

Der LWL | 03.06.15

LWL unterstützt Betreuung von Flüchtlingen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird im Auftrag des Landes die Kommunen bei der Betreuung von Flüchtlingen unterstützen. Das hat LWL-Direktor Matthias... [mehr]