Pressemitteilungen

"Das bisschen Haushalt, Kinder, Beruf...¿

Kultur | 01.03.16

"Das bisschen Haushalt, Kinder, Beruf...¿

Salon ¿Frauenbilder¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Ein Filmabend und eine Diskussion stehen beim nächsten Salon ¿Frauenbilder¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall am Donnerstag (10.3.) auf dem Programm. Der... [mehr]

Mit großen Bildern und frischem Design kommt der neue Internetauftritt des LWL-Industriemuseums daher.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.03.16

LWL-Industriemuseum mit neuem Internetauftritt

Übersichtlich und optimiert für verschiedene Bildschirmgrößen

Dortmund (lwl). Übersichtlicher, besser strukturiert und optimiert für verschiedene Bildschirmgrößen ¿ so präsentiert sich das LWL-Industriemuseum in seinem neuen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 29.02.16

Münster: Presse-Einladung

Jahrestagung Archäologie in Westfalen-Lippe

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Jahrestagung der Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) kann in diesem Jahr mit ca. 380 Teilnehmern eine Rekordzahl von Anmeldungen... [mehr]

Abgesagt! Die Musikshow ¿Queen ¿ Heaven¿ entfällt.<br>Foto: LWL/Steinweg/Queen Productions Ltd.

Kultur | 29.02.16

Keine Queen-Musikshows im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Die für Freitag (4.3.) geplante Musikshow ¿Queen ¿ Heaven¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster fällt aus. Wie der Landschaftsverband... [mehr]

E-Tenderloks: Schwere Brocken

Kultur | 29.02.16

E-Tenderloks: Schwere Brocken

Lichtbildervortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) lädt Freitag (4.3.) um 19.30 Uhr zu einem Lichtbildervortrag über Tenderlokomotiven in sein Industriemuseum Zeche Zollern ein.... [mehr]

Eimern und Sieben im Einsatz waren über 1.000 Schüler am Nachbau der Holz-Erde-Mauer im Römerpark Aliso des LWL-Römermuseums.<br>Foto: LWL

Kultur | 26.02.16

Mit Sieb und Schaufel in die Römerzeit

Mini-Ausstellung im LWL-Römermuseum wird verlängert und soll Grabungshelfer motivieren

Haltern (lwl). Mit einem großen und mehreren kleineren Sieben, sicherem Blick und flinken Händen waren mehr als 1.000 Schüler aus zehn Schulen den Römern im LWL-Römermuseum... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 26.02.16

Münster: Presse-Einladung

Pressegespräch ¿Deutschland bitteres Vaterland ¿ Migration im Film¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, das Thema ¿Migration¿ beherrscht aktuell alle Schlagzeilen. Doch sie ist aus historischer Perspektive alles andere als neu. Ein Blick in... [mehr]

Der Auszubildende Jonas Stickan rekonstruiert den Aborterker am Kornspeicher aus Etteln im Pader-borner Dorf des LWL-Freilichtmuseums Detmold.<br>Foto: LWL/Michels

Kultur | 26.02.16

Rekonstruktion anhand alter Spuren

Im LWL-Freilichtmuseum Detmold ensteht ein Aborterker für das Themenjahr ¿Scheiße sagt man nicht!¿

Detmold (lwl). Noch sind es knapp vier Wochen, bis das LWL-Freilichtmuseum Detmold seine Tore wieder öffnet, doch überall im Museum wird derzeit fleißig gewerkelt und gearbeitet, damit... [mehr]

Achtung Redaktionen: Freigabe ab Freitag, 26.02.2016, 18:00 Uhr

Kultur | 26.02.16

Achtung Redaktionen: Freigabe ab Freitag, 26.02.2016, 18:00 Uhr

Grußwort des Vorsitzenden der LWL-Landschaftsversammlung, Dieter Gebhard, anlässlich der Ausstellungseröffnung Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles

- Es gilt das gesprochene Wort! - Grußwort des Vorsitzenden der LWL-Landschaftsversammlung, Dieter Gebhard, anlässlich der Ausstellungseröffnung Kumpel Anton, St. Barbara und die... [mehr]

Die Nadeln klappern am 4. März im Strickcafé.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.02.16

Stricken wie die Zieglerfrauen im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Zum gemeinsamen Handarbeiten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (4.3.) um 14 Uhr ins Café seines Ziegeleimuseums Lage ein. Der Eintritt ist frei. ... [mehr]