Pressemitteilungen

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 04.07.16

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in dieser Woche tagt der LWL-Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Das interkulturelle Führungsteam des LWL-Museums stellt sich im Rahmen der Führung ¿Die Welt im Museum¿ vor.<br>oto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 01.07.16

Interkulturelles Führungsteam stellt sich vor

LWL-Museum: Führungen für Geflüchtete

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stellt sich am Freitag (8.7.) um 17 Uhr ein neu ausgebildetes Führungsteam mit einer Führung ¿Die Welt im... [mehr]

Poetry Slam auf dem Ringofen des Ziegeleimuseums Lage.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.07.16

Acht Poeten ¿ Sechs Minuten ¿ Ein Mikrofon

Poetry Slam im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Am Freitag (8.7.) wird auf dem Ringofen des LWL-Ziegeleimuseums Lage wieder geslamt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert talentierte Nachwuchsdichter, die sich... [mehr]

Mit der Lupe kommen die Teilnehmer echten und unechten ¿Steinen¿ auf die Spur.<br>Foto: LWL/Linke

Kultur | 01.07.16

Auf den Spuren der Erdgeschichte

Geologische Sonntagsführung im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Was war vor mehr als 300 Millionen Jahren dort, wo sich heute die Zeche Nachtigall befindet? Sind Dinosaurier älter als Steinkohle? Warum finden wir im Ruhrgebiet Ablagerungen von... [mehr]

Die Dinosaurier und das Thema Naturkunde stehen in den Sommerferien im Mittelpunkt der Sonderaktionen im LWL-Museum für Naturkunde. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 01.07.16

Sommerferien in den LWL-Museen

Spannenden Workshops und Aktionen für Ferienkinder

Westfalen-Lippe (lwl). Bald beginnen die Sommerferien ¿ sechs Wochen, die für Kinder und Jugendliche häufig ganz schön lang werden können. Abhilfe schaffen die... [mehr]

Exponate sind bereits angekommen. LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (r.), Dr. Andreas Neuwöhner vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (l.), Museumsleiter Dr. Martin Kroker (2.v.l.) und Pfarrer Dr. Eckhard Düker schauten sich neue Sonderausstellung im Museum in der Kaiserpfalz an, die am Sonntag eröffnet wird.<br>Foto: LWL/Burgemeister

Kultur | 01.07.16

1000 Jahre Abdinghof

Sonderausstellung über Vergangenheit und Gegenwart eines besonderen Klosters

Paderborn (lwl). Ab Sonntag (3.7.) zeigt das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn eine neue Ausstellung über eines der wichtigsten Klöster Westfalens: ¿1000 Jahre... [mehr]

Nicht nur für Erwachsene, auch im Kinderzimmer des Valepagenhofes steht ein Nachttopf unter dem Bett.<br>Foto: LWL/Pölert

Kultur | 01.07.16

Objekt des Monats: Der Nachttopf

Sonderausstellung ¿Scheiße sagt man nicht!¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wenn man nachts seine Notdurft verrichten musste, konnte das früher schon recht beschwerlich sein, schließlich gab es in vielen Häusern bis in die 1960er Jahre noch... [mehr]

Kreuz und queer durch Münster

Kultur | 01.07.16

Kreuz und queer durch Münster

LWL-Museum: Illustrationsworkshop für Erwachsene

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet von Samstag (9.7.) bis Sonntag (10.7.) von 10 bis 14 Uhr einen Illustrationsworkshop für Erwachsene.... [mehr]

Die DVD ¿Moore in Westfalen¿.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.07.16

¿Moore in Westfalen¿

LWL-Film zu Paradiesen für seltene Pflanzen und Tiere

Westfalen (lwl). Seinen neuen Film ¿Moore in Westfalen¿ stellte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (30.6.) in Nottuln-Darup der Öffentlichkeit vor. Der Film... [mehr]

Knatternde Motoren

Kultur | 30.06.16

Knatternde Motoren

Traktorenfreunde Lippe im LWL-Freilichtmuseum Detmold zu Gast

Detmold (lwl). Nicht nur ihr Anblick lässt das Herz eines Oldtimerfans höherschlagen, auch das Geknatter der alten Traktoren ist ein akustisches Erlebnis. Davon können sich Freunde... [mehr]