Pressemitteilungen

Mit dem Zeichenstift erforschen Kinder im LWL-Museum für Kunst und Kultur die Stadtgeschichte Münsters. <br>Foto: LWL/Schwalm

Kultur | 07.09.16

¿Tag des offenen Denkmals¿

LWL beteiligt sich mit Aktionen und Führungen

Westfalen (lwl). Am Sonntag (11.9.) wird bundesweit der Tag des offenen Denkmals gefeiert. Auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten: Das... [mehr]

Bei der Siedlungsführung erfahren Teilnehmer Interessantes über die Geschichte und das Leben in den Kolonien rund um die Zeche Hannover.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 07.09.16

Siedlungstour und Erlebnisführungen

Wochenend-Programm im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Mehrere Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende in seinem Industriemuseum Zeche Hannover an. Am Samstag (10.9.) um 15 Uhr geht es... [mehr]

Spinnen - "schrecklich" interessant

Kultur | 07.09.16

Spinnen - "schrecklich" interessant

Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Flink huschen sie mit ihren acht Beinen über den steinigen Boden auf dem Gelände der Henrichshütte Hattingen. Zwischen rostigen Stahlträgern und Eisenbahnwaggons,... [mehr]

Berlin: Presse-Einladung

Soziales | 07.09.16

Berlin: Presse-Einladung

Pressegespräch "Benachteiligung von Menschen mit Behinderung durch die Pflegeversicherung"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.¿ So definiert es der Artikel 3, Absatz 1 des Grundgesetzes und... [mehr]

Künstler Gerhard Hahn, LWL-Direktor Matthias Löb, Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums, und Museumsleiter Robert Laube (v.l.) im historischen Gebläsehaus der Henrichshütte Hattingen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 06.09.16

LWL-Industriemuseum eröffnet Gebläsehaus

Sanierung ehemaliger Kraftzentrale der Henrichshütte abgeschlossen

Hattingen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Sanierung des historischen Gebläsehauses seines Industriemuseums Henrichshütte Hattingen abgeschlossen. Am Dienstag... [mehr]

Elektronikmusik-Konzert ¿Cosmic Night¿ im LWL-Planetarium. <br>Plakat: NASA/Scholl

Kultur | 06.09.16

"Cosmic Night" im Planetarium

Live-Konzerte mit Elektronischer Musik

Münster (lwl). Gleich zwei Konzerte mit international renommierten Künstlern finden am Samstag (10.9.) um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) statt:... [mehr]

Spinnen auf der Spur

Kultur | 06.09.16

Spinnen auf der Spur

Zechen-Detektive unterwegs im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Am kommenden Samstag (10.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von 15 bis 17 Uhr junge Besucher zu einer Forscher- und Entdeckertour auf dem Gelände seines... [mehr]

Rainer Miebach informiert in Deutscher Gebärdensprache über Architektur und Geschichte der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 06.09.16

Führung in Deutscher Gebärdensprache im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Samstag (10.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Führung in Deutscher Gebärdensprache in sein Dortmunder Industriemuseum ein. Ab 15 Uhr... [mehr]

Auf Nachtigall werden Freitag Seifen mit wohlriechenden Kräutern hergestellt.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 06.09.16

Naturwerkstatt Nachtigall

Kräuterseifen selbstgemacht

Witten (lwl). Bei der Naturwerkstatt Nachtigall am kommenden Freitag (9.9.) können Erwachsene und Kinder ab acht Jahren im LWL-Industriemuseum unter Anleitung von Birgit Ehses Kräuterseifen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 05.09.16

Münster: Presse-Einladung

LWL-Sozialausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Sozialausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein: ... [mehr]