Pressemitteilungen

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 20.09.16

Münster: Presse-Einladung

LWL-Schulausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Das Kooperations-Team: Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums (v.l.), Schulleiterin Heike Fortmann-Petersen, Museumsleiterin Dr. Anne Kugler-Mühlhofer, Wolfram Hubert, Kulturbeauftragter der Droste-Hülshoff-Realschule, Anja Hoffmann, Referentin für Bildung und Vermittlung am LWL-Industriemuseum sowie Anette Plümpe, Schulkoordinatorin beim LWL-Industriemuseum.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 20.09.16

Droste-Hülshoff-Realschule und LWL-Industriemuseum sind Bildungspartner

Intensive Zusammenarbeit geplant

Dortmund (lwl). Die Dortmunder Droste-Hülshoff-Realschule und das LWL-Industriemuseum sind jetzt dauerhaft Bildungspartner. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Leiter der beiden... [mehr]

Mallorca und die Deutschen

Kultur | 20.09.16

Mallorca und die Deutschen

Vortrag von LWL-Museumsleiter Dr. Arnulf Siebeneicker im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Auch in diesem Jahr steuert Mallorca wieder auf einen Besucherrekord zu ¿ 13 Millionen Gäste werden 2016 dort erwartet. Wie es die Insel über Jahrzehnte geschafft hat,... [mehr]

Die Ausstellung Revierkultur auf dem Gelände der Zeche Hannover in Bochum wurde bis zum 30. Oktober verlängert.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 20.09.16

Zechengeschichte und Budenkultur

Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Was hat eine Zeche mit Fahrstuhltechnik zu tun? Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Zechengeschichte im Schatten des Malakowturms... [mehr]

Logo der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe - BAGüS.

Soziales | 20.09.16

BAGüS fordert diskriminierungsfreien Zugang zur Pflegeversicherung für behinderte Menschen

Gutachten: Diskriminierung verfassungswidrig - Rheinland-pfälzische Landesregierung prüft Verfassungsklage

Berlin. Pflegebedürftige Menschen haben Anspruch auf die Solidarität der Gesellschaft. Die beitragsfinanzierte Pflegeversicherung ist ein Instrument dafür. Die Leistung der... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 19.09.16

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Münster: Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 19.09.16

Münster: Einladung zum Pressegespräch

Neue Ausstellung ¿Wasser bewegt ¿ Erde Mensch Natur¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erfrischendes Trinkwasser oder eine angenehme Dusche sind für uns selbstverständlich. Doch wie genau kommen Menschen in trockenen Regionen dieser Erde... [mehr]

Westansicht der Kirche vor der Restaurierung. <br>Foto: LWL

Kultur | 19.09.16

Kirchturm der katholischen Pfarrkirche St. Lambertus in Ascheberg ist Denkmal des Monats

Ascheberg (lwl). Mit großem Aufwand lässt die katholische Kirchengemeinde St. Lambertus in Ascheberg zur Zeit den Kirchturm der Pfarrkirche sanieren. Die Turmfiguren werden restauriert, die... [mehr]

Ralph Caspers, Fernsehmoderator und Autor, kommt ins LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: Dominik Pietsch

Kultur | 19.09.16

¿Scheiße¿ sagt man doch manchmal, oder?

Programm mit Ralph Caspers zur Sonderausstellung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Kinder können sich auf prominenten Besuch im LWL-Freilichtmuseum Detmold freuen: Ralph Caspers, der durch seine Sendung ¿Wissen macht Ah¿ und die Sendung mit der Maus... [mehr]

Kinderführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 19.09.16

Ausflug zum LWL-Museum für Kunst und Kultur

Unterwegs mit dem Förderverein der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Kunst und Handwerk in neuem Gewand ¿ das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist in diesem Jahr das Ziel des Fördervereins Glashütte... [mehr]