Pressemitteilungen

Herne: Presse-Einladung

Der LWL | 25.10.16

Herne: Presse-Einladung

Pressetermin "Neue Kooperation verlagert das Klassenzimmer ins Museum und gibt Lerninhalten einen lebendigen Rahmen"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, damit die Ereignisse in unserer Geschichte und Vergangenheit nicht abstrakte Kapitel in den Schulbüchern bleiben, lädt das LWL-Museum für... [mehr]

Corinna Hippert lebt im Apartmenthaus Bochum-Weitmar erstmals in einer eigenen Wohnung.

Soziales | 25.10.16

Endlich eine eigene Wohnung

Auszeichnung für Apartmenthaus für Menschen mit Behinderung

Bochum (lwl). Ein Apartmenthaus für Menschen mit Behinderung in Bochum-Weitmar hat den zweiten Preis der Deutschen Heilpädagogischen Gesellschaft (DHG) gewonnen. Das Haus in... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.10.16

¿Wir müssen entscheiden - was bleibt, was kann weg¿

LWL-Kulturdezernentin zur Westfälischen Kulturkonferenz über Verantwortung für kulturelles Erbe

Bocholt (lwl). Unter dem Motto "Kulturland Westfalen: Verantwortung für unser kulturelles Erbe übernehmen!" treffen sich am Donnerstag (27.10.) in Bocholt (Kreis Borken) über... [mehr]

Lagerfeuer und Kürbissuppe erwartet die Besucherinnen der Halloween-Nacht im LWL-Industriemuseum.<br>Foto: Daniela Sczepanski

Kultur | 24.10.16

Fackelführung, Lagerfeuer und Kürbissuppe

Halloween-Nacht für Frauen und Mädchen

Hattingen (lwl). Am Montag (31.10.) um 19 Uhr lädt das LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen zu seiner traditionellen Veranstaltung nur für Frauen und Mädchen ein. Der... [mehr]

Schicksalsfigur: Landrat Manfred Müller, die Vorsitzende der Stiftung Kloster Dalheim Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Direktor Matthias Löb, die wissenschaftliche Projektleiterin der Ausstellung Stefanie Wittenborg und Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky (v.l.) präsentierten am Montag, 24.10., einen ersten Einblick in die Sonderausstellung "Luther. 1917 bis heute", die am 31.10. für das Publikum öffnet.<br>Foto: LWL/Alexandra Buterus

Kultur | 24.10.16

Luther.1917 bis heute

Kloster Dalheim zeigt ab 31. Oktober Ausstellung über Luther in der jüngeren deutschen Geschichte

Lichtenau-Dalheim (lwl). Zum Auftakt des 500. Reformationsgedenkens widmet sich das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, ab 31. Oktober 2016 der Figur Martin Luther in... [mehr]

Die Besucher der Familienführung können ausprobieren, wie man ein Spinnrad bedient.<br>Foto: LWL

Kultur | 21.10.16

Vom Ballen zum Faden

Familienführung im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Wie entsteht eigentlich ein Faden? Welche Maschinen braucht man dafür? Diese und weitere Fragen werden am Sonntag (30.10.) um 14 Uhr beantwortet, wenn der Landschaftsverband... [mehr]

Kreis Höxter: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 21.10.16

Kreis Höxter: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Gewinner des Fotowettbewerbes Tag der Gärten und Parks¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die Gewinner des Fotowettbewerbs vom ¿Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe 2016¿ stehen fest. Ob ein Blütenmeer im... [mehr]

Bei einem Streifzug durch die Natur sammeln und erforschen die Teilnehmer Blätter, Früchte und Samen.<br>Foto: LWL

Kultur | 21.10.16

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum

Ahorn, Eiche, Vogelbeere - Von Bäumen, Blättern, Samen und Früchten

Witten (lwl). Herbstzeit auf der Zeche Nachtigall: Auf die Suche nach herbstlichem Bastelmaterial begeben sich die Teilnehmer der nächsten Zechen-Safari in Witten, zu der der Landschaftsverband... [mehr]

Am Ende wird alles gut ¿ der kleine Drache Floritzel spuckt prächtiges Feuer. <br>Foto: Puppentheater Pulcinella

Kultur | 21.10.16

Floritzel - Der kleine Drache, der nicht feuerspucken konnte

Mitmach-Puppentheater für Kinder ab drei Jahren im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage gastiert am Sonntag (30.10.) um 15 Uhr das Bielefelder Puppentheater Pulcinella mit seinem Stück ¿Floritzel¿. Der... [mehr]

Kreis Lippe: Presse-Einladung

Kultur | 21.10.16

Kreis Lippe: Presse-Einladung

¿Grünstücke für die deutsch-afghanische Freundschaft¿ zum Abschluss der Ausstellung ¿Grüner Teppich für Afghanistan¿ im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der ¿Grüne Teppich für Afghanistan¿ Ende Oktober das Ziegeleimuseum in Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) verlässt,... [mehr]