Pressemitteilungen

Der Bikini sorgte in den 1960er Jahren für hitzige Diskussionen.<br>Foto: LWL

Kultur | 26.10.16

Bademode im Wandel

Vortrag im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Sexy oder eher dezent? Ob auf Hiddensee, Sylt oder Mallorca - am Strand und auf der Promenade gehört die richtige Kleidung dazu. Doch was sollten Badegäste und Urlauber dort... [mehr]

Typischer Christbaumschmuck aus dem Thüringer Wald.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 26.10.16

Christbaumschmuck

Gläserne Kostbarkeiten aus dem Thüringer Wald im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). In vorweihnachtlicher Atmosphäre präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 5. November 2016 bis zum 8. Januar 2017 kunstvollen Christbaumschmuck von... [mehr]

Überzeugte die Jury insgesamt: ¿Erholung unter Weiden¿.<br>Foto: Sigrid Hartmann

Kultur | 25.10.16

Siegerinnen des Fotowettbewerbs vom Tag der Gärten & Parks ausgezeichnet

Hobbyfotografin aus Höxter gewinnt Gartenreise

Brakel (lwl). Drei Frauen vorn: Jetzt stehen die Siegerinnen des Fotowettbewerbs vom diesjährigen ¿Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe¿ fest. Gewinnerin des vom... [mehr]

Abriss des ausgedienten Verwaltungsgebäudes. Foto: LWL

Der LWL | 25.10.16

LWL lässt marodes Bürogebäude abreißen

Grundstück nahe der Promenade wird vorerst nicht wieder bebaut

Münster (lwl). Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten lässt der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seit heute (25.10.16) schweres Gerät zum... [mehr]

Der LWL hat den Kirchplatz in Rahden als Denkmal des Monats ausgezeichnet.<br>Foto: LWL/Dülberg

Kultur | 25.10.16

LWL zeichnet Kirchplatz in Rahden als Denkmal des Monats aus

Stadt unterstützt Erhalt der Kirchringbebauung

Rahen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den Kirchplatz in Rahden (Kreis Minden-Lübbecke) als Denkmal des Monats ausgezeichnet. Die bereits 1033 in einer Urkunde Kaiser... [mehr]

Schreiben wie die Mönche im Mittelalter: Wenn sich das LWL-Museum für Archäologie in Herne während eines Workshops in ein Scriptorium verwandelt, erleben die Teilnehmer genau das.<br>Foto: LWL/A. Kalla

Kultur | 25.10.16

Selbst gemacht

Kreativseminar des LWL-Museum für Archäologie in Herne führt ein in mittelalterliche Buchkunst

Herne (lwl). Wie entstanden Bücher vor Erfindung des Computers und der Druckerpresse? Der Arbeitsaufwand erscheint uns heute immens und doch gab es schon im Mittelalter Wie Schriftstücke im... [mehr]

Gruselige Gestalten warteten im vergangenen Jahr auf die Teilnehmer der Halloweenführung.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.10.16

Gruselnachmittag

Geisterstunde im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Kurz vor Halloween lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) besonders mutige und abenteuerlustige Kinder zum Gruselnachmittag in sein Industriemuseum in Petershagen... [mehr]

Historische Darstellung des Böttcher-Handwerks.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.10.16

¿Der letzte seines Standes¿

Filme zu Brunnenbauer und Fassbinder in der Henrichshütte

Hattingen (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung ¿Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum¿, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum... [mehr]

¿Ein jeder Narr tut, was er will¿

Kultur | 25.10.16

¿Ein jeder Narr tut, was er will¿

Wilhelm Busch-Theaterstück im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Wer war eigentlichen Wilhelm Busch? Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (19.11.) um 19.30 Uhr dazu ein, den berühmten Dichter und Zeichner näher... [mehr]

Pädagogische Landkarte NRW

Kultur | 25.10.16

Pädagogische Landkarte NRW

Internetportal verzeichnet 1.000 außerschulische Lernorte in Nordrhein-Westfalen

Münster (lwl). Deutsch im Lokalradio, Biologie im Entsorgungsunternehmen oder Religion in der Synagoge: Anschauliches Lernen an außerschulischen Lernorten eröffnet vielfältige... [mehr]