Pressemitteilungen

Ob Dekorationen für die Adventszeit oder Geschenke für die Lieben ¿ das Angebot auf dem Weihnachtsmarkt im  LWL-Ziegeleimuseum ist groß.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.11.16

Weihnachtsglanz mit Kunsthandwerk, Punsch und stimmungsvoller Atmosphäre im Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Traditionell am ersten Adventwochenende (26. und 27.11.) stimmt der alljährliche Weihnachtsmarkt im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Besucher auf... [mehr]

Ausstellung "Schätze der Archäologie Vietnam" im LWL-Museum für Archäologie in Herne.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.11.16

Letzte Chance: Reise nach Vietnam zu gewinnen

Vietnam-Ausstellung beim Fossilientag im Tierpark Bochum

Herne (lwl). Mit einem außergewöhnlichen Gewinnspiel wirbt das LWL-Museum für Archäologie in Herne zurzeit für seine neue Sonderausstellung: ¿Schätze der... [mehr]

Handgemachtes für die Weihnachtszeit gibt es beim Adventsmarkt des Fördervereins Zeche Hannover.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 17.11.16

Adventsmarkt rund um den Malakowturm

Förderverein Zeche Hannover lädt ins LWL-Industriemuseum ein

Bochum (lwl). Für weihnachtliche Atmosphäre sorgt der Förderverein Zeche Hannover am ersten Adventswochenende im Bochumer Industriemuseum des Landschaftverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Blick in ein Bessemer-Stahlwerk um 1870.<br>Foto: LWL

Kultur | 17.11.16

Ein Industriedenkmal europäischen Ranges

Vortrag über das Bessemer-Stahlwerk der Henrichshütte

Hattingen (lwl). Um das Bessemer-Stahlwerk der Henrichshütte geht es in einem Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (23.11.) um 18 Uhr in sein Hattinger... [mehr]

Es gibt viel zu entdecken in der Ausstellung "Reif für die Insel".<br>Fotos: LWL/Hudemann

Kultur | 17.11.16

Urlaub im Museum

Führung durch die Ausstellung ¿Reif für die Insel¿ im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Sylt, Hiddensee und Mallorca stehen im Mittelpunkt der Ausstellung "Reif für die Insel", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Schiffshebewerk Henrichenburg... [mehr]

Auf dem Ruhrnachen ¿Ludwig Henz¿ gibt es für Besucher viel zu entdecken.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 17.11.16

¿Kohlenschiffe auf der Ruhr¿

Offene Sonntagsführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Was ist ein Ruhraak? Wer war Ludwig Henz? Und welche Bedeutung hatte die Ruhr für die frühe Industrialisierung der Region? Diesen Fragen können Besucher am Sonntag... [mehr]

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Oktober gesunken. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br>Foto: Jörg Birgoleit

Soziales | 16.11.16

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Oktober gesunken

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im Oktober weiter gesunken. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Danach waren Ende... [mehr]

Die unterschiedlichen Grubenlampen dürfen von den Teilnehmern der Lampenschicht unter Tage ausprobiert werden.<br>Foto: LWL

Kultur | 16.11.16

Lampenschicht im LWL-Industriemuseum

Interaktives Programm zur Geschichte der Grubenlampe

Witten (lwl). Am Samstag (19.11.) dreht sich im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall alles um das berühmte ¿Licht in der Nacht¿. Bei der ¿Lampenschicht¿ können... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 16.11.16

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsversammlung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der 3,5-Milliarden-Euro-Haushalt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): Beschließen werden ihn die 116 Abgeordneten der... [mehr]

Gerade noch erwischt vor dem Rückzug ins Winterquartier.<br>Foto: LWL

Kultur | 16.11.16

Was macht der Frosch im Winter?

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wenn es draußen frostig wird und die Menschen sich gemütlich in die warme Stube zurückziehen, suchen auch die Tiere in der Natur ein geschütztes Winterquartier.... [mehr]