Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 22.03.17
Gartenkungelmarkt im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Noch freie Plätze für private Anbieter
Dortmund (lwl). Der richtige Ort für den Verkauf, Tausch und Kauf von allem, was Wurzeln hat, ist der Gartenkungelmarkt im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund am Samstag (22.4.). Der... [mehr]
Kultur | 22.03.17
Geschichte der Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet:
Führungen durch die Dauerausstellung "Zeche Eimerweise"
Witten (lwl). Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden über 1000 Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet, die oft für nur kurze Zeit in Betrieb waren. Eine von ihnen war die Kleinzeche... [mehr]
Kultur | 21.03.17
"Ene, mene, muh ..."
LWL-Freilichtmuseum Detmold startet am 1. April mit Kindergeschichten in die neue Saison
Detmold (lwl). Womit spielten Kinder früher? Seit wann haben sie ihr eigenes Zimmer? Seit wann gibt es den Begriff Kindheit überhaupt? Und wie hat sich diese Lebensphase in den vergangenen... [mehr]
Kultur | 21.03.17
Fund in Paderborn:
LWL-Archäologen entdecken vorkarolingische Siedlungsreste an der Pader
Paderborn (lwl). Im Rahmen von Neubauarbeiten auf dem Campus St. Johannisstift in der Nähe des Paderborner Stadtzentrums haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine... [mehr]
Kultur | 21.03.17
"Schauen, Staunen, Spüren"
"Spinnen" bei der Familienführung im LWL-Textilwerk Bocholt
Bocholt (lwl). "Schauen, Staunen, Spüren" heißt es wieder am Sonntag (26. 3.) um 14 Uhr im LWL-Textilwerk Bocholt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu... [mehr]

Kultur | 21.03.17
Hagen: Presse-Einladung
Pressegespräch "Saisonstart im LWL-Freilichtmuseum Hagen"
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, noch vor den Osterferien startet das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 1. April, in die Saison 2017. ... [mehr]
Kultur | 21.03.17
Glück auf - die Kröten kommen
Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Mit den frühlingshaften Temperaturen erscheinen auch die Tiere wieder, die den Winter in geschützten Verstecken oder in südlichen Regionen verbracht haben. Die... [mehr]
Kultur | 20.03.17
Moore-Ausstellung endet mit großem Besucherandrang
Münster (lwl). Gut 57.000 Besucher lockte die Ausstellung "Henry Moore. Impuls für Europa", die am Sonntag (19.3.) endete, in vier Monaten nach Münster. "Nach der... [mehr]
Kultur | 20.03.17
Trinkwasser, Ebbe und Flut - Wasserabend im LWL-Planetarium
Doppelveranstaltung mit zwei Vorträgen zum feuchten Element
Münster (lwl). Am Dienstag (28.03.) gibt es eine Doppelveranstaltung im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Im Mittelpunkt stehen und Ebbe und Flut um 18 Uhr sowie das... [mehr]
Kultur | 20.03.17
Hightech, Migration und Relikte aus längst vergangener Zeit
Über 400 Besucher bei Jahrestagung der LWL-Archäologie in Münster
Münster (LWL). Über 400 Besucher kamen am Montag (20.3.) zur 8. Archäologischen Jahrestagung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach Münster. Ob... [mehr]