Pressemitteilungen

Über 20 Vereine und Institutionen stellen auf dem Familienfest ihre Arbeit vor.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.04.17

Familienfest im LWL-Textilwerk: Vorbereitungen im Endspurt

Letztes Vorbereitungstreffen der Vereine vor dem 1. Mai

Bocholt (lwl). Die Rezepte sind ausgewählt, die landestypischen Tänze und Lieder werden fleißig geprobt und die Spiele wurden vorbereitet - nun warten alle Vereine und Institutionen,... [mehr]

Herbert Niewerth leitet die Radtour an Christi Himmelfahrt.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 27.04.17

Per Pedale in die Kanal- und Reviergeschichte

Radtour des LWL-Industriemuseums führt entlang der vier Ruhrgebietskanäle

Waltrop (lwl). Zu einer Reise per Pedale in die Kanal- und Ruhrgebietsgeschichte lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 25.5.) von11 bis 18 Uhr ein.... [mehr]

Die Führung am Maifeiertag führt auch auf den Zechenbahnhof.<br>Foto: LWL/Jockschat

Kultur | 27.04.17

Von Grubenbahnen und Kriegsgefangenen

Themenführungen im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am langen Wochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu verschiedenen Themenführungen in sein Dortmunder Industriemuseum Zeche Zollern ein. Am Sonntag... [mehr]

Fast 20 Meter misst diese "OE-Spinnmaschine" von 1980.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 27.04.17

Die spinnen wohl...

Maschinenvorführung mit Restauratoren im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Einmal im Monat lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher dazu ein, den Restauratoren bei ihrer Arbeit im Bocholter Industriemuseum über die Schulter zu... [mehr]

Einfache Holzbauten, wenige Bergleute und wenig Fördermengen zeichnen eine Kleinzeche aus.  Im Volksmund nennt man sie auch  Liliput-Zechen oder Kohlenzwerge.<br>Foto: Hudemann/LWL

Kultur | 27.04.17

Geschichte der Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet:

Führung durch die Dauerausstellung "Zeche Eimerweise" im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden über 1000 Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet, die oft für nur kurze Zeit in Betrieb waren. Eine von ihnen war die Kleinzeche... [mehr]

Reste eines verzierten Siebgefäßes, Fundort Warburg-Hohenwepel, Datierung: 5.200-4.900 v. Chr.<br>Foto: LWL-Archäologie für Westfalen, Stefan Brentführer

Kultur | 27.04.17

Laktoseintoleranz vor 7.000 Jahren?

Landesausstellung "Revolution Jungsteinzeit" im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Gab es Müslischale, Reifen und Motorsäge schon vor über 7.000 Jahren? Ja - zumindest in der Rohversion. Das zeigt die Landesausstellung "Revolution... [mehr]

Den Tag der Megalithik richtet die Altertumskommission beim LWL zum dritten Mal in Westfalen aus.

Kultur | 26.04.17

3. Tag der Megalithik in Westfalen

Tonnenschweres Erbe, bewegte Steine - Steinzeit zum Anfassen an den Großen Sloopsteenen

Lotte (lwl). Die Großen Sloopsteene in Lotte-Wersen (Kreis Steinfurt) sind das besterhaltene Großsteingrab aus der späten Jungsteinzeit in Westfalen. Deshalb sind sie die... [mehr]

Die Radtour zur Künstlerzeche Unser-Fritz startet am Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 26.04.17

Radtour entlang der "B1 der Wasserstraßen"

Start am LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Vom Schiffshebewerk nach Herne und zurück führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (14.5.) von 11 bis 18 Uhr... [mehr]

Bruchgefahr durch Schädlingsbefall

Der LWL | 26.04.17

Bruchgefahr durch Schädlingsbefall

Birke am Heiligen Meer wird gefällt

Recke (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL, Münster) wird am Freitag (28.4.) ab 8:00 Uhr an der Bergstraße L 504 in Höhe seiner Biologischen Station Heiliges Meer eine... [mehr]

Auch die Nachfahren der Familie Kabeisemann aus Bochum begaben sich auf die Spuren ihrer Vorfahren und fanden Verwandte in Amerika.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 26.04.17

Ein Onkel in Amerika?

Tipps für den Einstieg in die Ahnenforschung im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Wer sich auf die Spuren der eigenen Vergangenheit begeben möchte, kann am Donnerstag (4.5.) um 19 Uhr hilfreiche Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Start in die... [mehr]