Pressemitteilungen

Pressegespräch "Europa in Harmonie. Preußen in Dur und Moll"

Kultur | 27.06.25

Pressegespräch "Europa in Harmonie. Preußen in Dur und Moll"

Minden: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, "Europa in Harmonie. Preußen in Dur und Moll" heißt die Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ab Samstag... [mehr]

LWL-Landschaftsausschuss

Der LWL | 27.06.25

LWL-Landschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Open-Air Stimmung mit Seasick Fish im LWL-Museum Zeche Nachtigall ein.<br>Foto: Seasick Fish

Kultur | 27.06.25

Benefizkonzert im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Samstag (5.7.) findet im LWL-Museum Zeche Nachtigall ein Benefizkonzert des Lions Club Witten statt. Zu Gast sind die Bands "Press for Champagne" und "Seasick... [mehr]

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr über 410.000 Euro für Publikations- und Projektzuschüsse

Kultur | 27.06.25

Der LWL zahlte im vergangenen Jahr über 410.000 Euro für Publikations- und Projektzuschüsse

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Mit über 410.000 Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr Publikationen und Projekte etwa zur westfälischen... [mehr]

Dieses Ehepaar feierte 1956 ihre goldene Hochzeit. In den Augen der Frau war ihr Ehemann sicherlich ein "Staotskäärl" - ein echter Prachtkerl.<br>Foto: LWL/Adolf Risse

Kultur | 27.06.25

LWL präsentiert Wort des Monats

Nicht jeder Staatsmann ist ein "Staotskäärl"

Westfalen (lwl). Friedrich Merz ist seit dem 6. Mai ein Staatsmann. Ob er aber auch ein "Staotskäärl" ist, ist nicht so leicht zu beantworten. Das Wort des Monats Juni bezeichnet... [mehr]

Das LWL-Museum zeigt am Mittwoch (3.7.) den Film "Les statues meurent aussi (Statues also die)".<br>Foto: Présence Africaine

Kultur | 26.06.25

Film über Kolonialisierung

LWL- Museum für Kunst und Kultur zeigt Reihe "Skulptur-Raum_Film"

Münster (lwl). Am Mittwoch (3.7.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr zur Vorstellung des Films "Les statues meurent aussi (Statues... [mehr]

Die Führung "gesucht. gefunden. ausgegraben." nimmt mehrmals im Monat Besuchende mit durch die Dauerausstellung des Museums.<br>Foto: LWL/C. Kniel

Kultur | 26.06.25

Sommercamp Archäologie

Der Juli im LWL-Museum für Archäologie und Kultur steht ganz im Zeichen der Sommerferien

Herne(lwl). Die Sommerferien nahen, das bedeutet: Sommer, Sonne, Sand. Im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne sollte der Sand ersetzt werden durch -Erde. Das "Sommercamp... [mehr]

Mit dem Projekt "Zeitzeugen der Artenvielfalt" der NABU-Naturschutzstation Münsterland soll die Erinnerung an eine artenreiche Landschaft lebendig gehalten werden, um zu Schutzmaßnahmen für selten gewordenen Arten, wie dem Kiebitz, zu motivieren.<br>Foto: Elke Happe

Kultur | 26.06.25

LWL-Naturfonds unterstützt zehn neue Projekte

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)  unterstützt in diesem Jahr zehn neue Projektvorhaben in Westfalen-Lippe in den Bereichen Kulturlandschaftspflege,... [mehr]

LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 175.000 Euro

Kultur | 26.06.25

LWL unterstützt Freilichtbühnen mit 175.000 Euro

Münster/Westfalen (lwl). Mit 175.000 Euro unterstützt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr 14 westfälische Freilichtbühnen und den Verband Deutscher... [mehr]

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Der LWL | 26.06.25

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich... [mehr]