Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Psychiatrie | 12.08.25
Gerontopsychiatrisches Zentrum feiert 25-jähriges Bestehen
Alle Interessierten sind zum Gartenfest am 27. August eingeladen
Iserlohn (lwl). Das Gerontopsychiatrische Zentrum (GPZ) in Iserlohn, das zur LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, gehört, feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Dazu sind alle... [mehr]
Kultur | 12.08.25
Steinbildhauerei-Workshop für Kinder in den Sommerferien
Witten (lwl). Noch freie Plätze meldet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in einem Workshop in Witten mit Steinbildhauerin Christina Clasen für Kinder und Jugendliche im Alter von... [mehr]
Kultur | 12.08.25
Steinzeit-Bauern siedelten vor 7000 Jahren am Dortmunder Flughafen
Archäologische Grabungen in Holzwickede
Holzwickede (lwl). Seit über einem Jahr hat ein Archäologie-Team, begleitet vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), die mehrere Hektar große Baufläche bei Holzwickede... [mehr]
Kultur | 12.08.25
Von Nixe, Ostara und Cerberus
Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine eigene... [mehr]
Kultur | 12.08.25
Auf die Halde und durch das LWL-Museum
Das Wochenende auf Zollern
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende wieder zu diversen Führungen in sein Museum Zeche Zollern in Dortmund ein. Am Samstag (16.8.)... [mehr]
Kultur | 11.08.25
Fliegende Schatten - ein abendlicher Streifzug zu Sendens Fledermäusen
Mit der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde unterwegs in Senden
Münster/Senden (lwl). Am Samstag (16.8.) können Interessierte Jugendliche und Erwachsene ab 20.45 Uhr im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde auf einen abendlichen... [mehr]
Kultur | 11.08.25
Quadratische Kunst
Öffentlicher Rundgang für Menschen mit und ohne Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Freitag (15.8.) von 15 bis 16.30 Uhr eine öffentliche Tour für Menschen mit und ohne Sehbehinderung an. Die... [mehr]
Kultur | 11.08.25
Aufruf zum Mitmachen - Die Heide und ihre Artenvielfalt
Arten-Olympiade 2025: Heide als Kulturlandschaft Mitteleuropas
Münster (lwl). Die Heidelandschaften mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt stehen im Mittelpunkt eines Aufrufs zur Erfassung der Artenvielfalt. "Über die Heide sind wir... [mehr]
Kultur | 11.08.25
Einwöchige Schließung des LWL-Museums für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster schließt aufgrund von Instandsetzungsarbeiten von Montag (18.8.) bis einschließlich Montag (25.8.). ... [mehr]
Kultur | 11.08.25
Schweres Erbe
Führung zu den Ewigkeitslasten des Bergbaus auf Zeche Hannover
Bochum (lwl). "Schweres Erbe" heißt ein besonderer Rundgang, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (16.8.) um 15 Uhr in sein Museum Zeche Hannover nach Bochum... [mehr]