Pressemitteilungen

Zeitzeugengespräch mit dem Ausbau- und Ankeringenieur Wolfgang Büse im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Kultur | 25.01.17

Zeitzeugengespräch mit dem Ausbau- und Ankeringenieur Wolfgang Büse im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Um den Ausbau von Schächten und Strecken unter Tage geht es beim nächsten Zeitzeugengespräch am kommenden Sonntag (29.1.) im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in... [mehr]

Das Team des LWL-Museums für Archäologie (v.l.n.r. stellvertretende Museumsleiterin Dr. Susanne Jülich, Nhi Tran, Mitorganisator des "Tet",  und der museumspädagogische Mitarbeiter Marcus Coesfeld) bereitet sich auf das vietnamesische Neujahrsfest vor. <br>Foto: LWL/Steimer)

Der LWL | 24.01.17

Vietnamesischer Jahreswechsel

LWL-Archäologiemuseum in Herne feiert Neujahrsfest "Tet"

Herne (lwl). Warum nicht ein zweites Mal das neue Jahr begrüßen? Am Sonntag (29.1.) feiert das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne das... [mehr]

Verschiedene Führungen gewähren einen interessanten Einblick in die Ausstellungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 24.01.17

Inklusiv und interaktiv

Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am letzten Januarwochenende (28./29.1) lädt das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster Besucher zur inklusiven... [mehr]

¿Ich brauch Tapetenwechsel.¿

Kultur | 24.01.17

¿Ich brauch Tapetenwechsel.¿

Eine Hommage an Hildegard Knef im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Sie schrieb über 300 Chansons, und ihre rauchige Stimme hat sofort jeder im Ohr, wenn von "der Knef" die Rede ist. Am Samstag (18.2.), um 19.30 Uhr lädt der... [mehr]

Beate Reker geht mit den Zuhörern auf eine literarische Reise ins und übers Wasser. <br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 23.01.17

Wolkensprudel - Nixentrubel

Neue Führung am Abend im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Die Schauspielerin Beate Reker bietet eine spezielle Führung durch die aktuelle Sonderausstellung im Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Teilnehmer der inklusiven Führung entdecken und ertasten die Welt und Geschichte von Münzen, Medaillen und Co.. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 23.01.17

Anfassen erlaubt

Inklusive Führung ¿Münztastisch¿ im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Unter dem Titel ¿Münztastisch ¿ aus den Tresoren des Museums¿ führt das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

In der Reihe "Skulptur & Publikum" beschäftigen sich externe Redner mit Werken der Museumssammlung. LWL/Neander

Kultur | 20.01.17

¿Die Exil-Connection¿

LWL-Museum für Kunst und Kultur setzt Vortragsreihe ¿Skulptur & Publikum¿ fort

Münster (lwl). Am Mittwoch (25.1.) setzt das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster um 19.30 Uhr die Vortragsreihe ¿Skulptur... [mehr]

Die Jeans von Gali Cnaani ist eines der Objekte in der Ausstellung ¿Textile Erinnerungen¿.<br>Foto: Felix Weinold

Kultur | 20.01.17

Kunst und Mode

Führungen durch die Sonderausstellung und Familienführung ¿Schauen, Staunen, Spüren¿

Bocholt (lwl). Ein Nachmittag ganz im Zeichen von Kunst und Mode steht zum Ende der Sonderausstellung ¿Textile Erinnerungen | Remembering Textiles¿ im LWL-Textilwerk an. Am Sonntag... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 20.01.17

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der LWL-Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 20.01.17

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]