Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen

Soziales | 13.02.17
LWL verleiht Sonderpreis "Vorbild Inklusion"
Westnetz GmbH stärkt Jugendliche für die Ausbildung
Recklinghausen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Montag (13.2.) seinen Sonderpreis "Vorbild Inklusion" an die Westnetz GmbH in Recklinghausen verliehen. Der... [mehr]
Kultur | 13.02.17
Den Winter genießen im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Um das eisige Wetter in vollen Zügen genießen zu können, bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am kommenden Sonntag (19.2.) erneut einen Winterspaziergang an. Die... [mehr]

Kultur | 13.02.17
Führungen, Workshops und Theater
Familientag im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Am Sonntag (19.2.) ruft das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster ab 10 Uhr zum Familientag. Familien können in... [mehr]
Kultur | 13.02.17
Glasperlen selber machen
Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Herne (lwl). 3500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Aber wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhält sie ihre Farbe? Antworten auf diese Fragen... [mehr]

Jugend und Schule | 10.02.17
Dortmund: Presse-Einladung
"Gute Schule 2020"-Pressegespräch/Gebäuderundgang
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Sanierungs-/Modernisierungsliste für die 35 Förderschulen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist drei Dutzend Bauvorhaben lang.... [mehr]

Kultur | 10.02.17
Kuratorin auf "KunstVisite" in Essen
Vortrag zur Ausstellung "Henry Moore" des LWL-Museums für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Im Rahmen des Projekts "KunstVisite" stellt Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall am Dienstag (14.2) um 19.30 Uhr in der Goetheschule in Essen die aktuelle Ausstellung... [mehr]
Kultur | 10.02.17
Manuelle Glasfertigung bald auch weltweit Immaterielles Kulturerbe?
Deutsche Akteure ergreifen Initiative für UNESCO-Nominierung
Berlin/Petershagen. Seit 2015 ist die manuelle Fertigung von mundgeblasenem Hohl- und Flachglas in Deutschland als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Jetzt unternehmen das LWL-Industriemuseum... [mehr]
Soziales | 10.02.17
Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Januar saisonbedingt gestiegen
Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im Januar saisonbedingt gestiegen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Danach... [mehr]
Kultur | 10.02.17
Liebe und Macht
LWL-Volkskundler untersuchen zum Valtentinstag Bräuche um das Regieren in der Ehe
Westfalen (lwl). An Tagen wie dem Valentinstag denkt man kaum daran, dass Liebesverhältnisse auch Machtverhältnisse sind. Vor einigen Generationen war dies jedoch noch... [mehr]
Kultur | 10.02.17
Bernd Gieseking spinnt Seemannsgarn im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Das LWL-Industriemuseum präsentiert am Samstag (19.2.) um 15 Uhr Bernd Gieseking. In der Glashütte Gernheim in Petershagen liest er aus seinen Geschichten rund ums Meer,... [mehr]