Pressemitteilungen

Die Besucher sollen bei der App "Bist du ein Macher?" viele Punkte sammeln.<br>Foto: LWL

Kultur | 10.03.17

Im LWL-Textilwerk geht`s App

Mit dem Smartphone durch die Ausstellung

Bocholt (lwl). Einmal in die Rolle eines angehenden Textilunternehmers schlüpfen - das können die Museumsbesucher im LWL-Textilwerk Bocholt mit der neuen App "Bist du ein Macher?".... [mehr]

Kursleiterin Tam Tran zeigt eine typische Qigong-Übung.<br>Foto: LWL/Tran

Kultur | 10.03.17

In Ruhe Kraft tanken

Qigong-Workshop im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Eine fernöstliche Tradition können Besucher des LWL-Museums für Archäologie in Herne am Samstag (18.3.) und Sonntag (19.3.) erlernen: Von 10 bis 15 Uhr bietet das... [mehr]

Agatha Christie mit einheimischen Arbeitern auf einer Grabung in Tell Brak, Syrien. <br>Foto: LWL/Trümpel

Kultur | 10.03.17

Agatha Christie in Syrien und im Irak

Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Nur wenigen ist bekannt, dass die berühmte Buchautorin Agatha Christie an der Seite ihres zweiten Mannes, des Archäologen Sir Max Mallowan, viele Jahre im Orient gelebt und an... [mehr]

Fliegende Hände: Gebärdensprache wirkt schnell und ausdrucksstark. <br>Foto: LWL

Soziales | 10.03.17

"Gebärden - Welten"

Foyerausstellung im LWL-Landeshaus gibt Einblicke in die Welt gehörloser Menschen

Münster (lwl). Im Foyer seines Landeshauses zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster bis Donnerstag (23.3.) Fotografien der Kommunikation mittels Gebärden: Die... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 09.03.17

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Neues Land, neues Glück?!

Kultur | 09.03.17

Neues Land, neues Glück?!

Noch freie Plätze für Theaterworkshop im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Von Dienstag (18.4.) bis Donnerstag (20.4.), jeweils 10-18 Uhr, bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche Hannover einen Theaterworkshop in... [mehr]

Die Schachkassette aus dem 19. Jahrhundert war ursprünglich Teil einer Privatsammlung. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 09.03.17

Schachkassette aus dem 19. Jahrhundert

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Kunstwerk des Monats März

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert im März eine Schachkassette aus dem 19. Jahrhundert als Kunstwerk des Monats. Sie ist noch bis Ende... [mehr]

Der vietnamesische Tempel war das Highlight der Sonderausstellung "Schätze der Archäologie Vietnams" im LWL-Museum für Archäologie in Herne und sucht ein neues Zuhause. Interessenten melden sich bitte direkt beim Museum.<br>Foto: LWL/ S. Brentführer

Kultur | 09.03.17

Tempel abzugeben:

LWL-Museum sucht neue Bestimmung für Ausstellungsstück

Herne (lwl). Fünf mal acht mal zwei Meter - das sind die Maße des Tempel-Nachbaus, für den das LWL-Museum für Archäologie in Herne ein neues Zuhause sucht. Er war einer der... [mehr]

Starthilfe in das Berufsleben für Jugendliche mit Behinderung

Soziales | 08.03.17

Starthilfe in das Berufsleben für Jugendliche mit Behinderung

Aus dem Projekt STAR wird Dauereinrichtung

Münster (lwl). Jugendliche mit Behinderung können jetzt in Nordrhein-Westfalen erstmals flächendeckend und dauerhaft Alternativen zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung... [mehr]

Dampfende Loks und gigantische Fördermaschinen

Kultur | 08.03.17

Dampfende Loks und gigantische Fördermaschinen

Kuratorenführung und Vorführung der historischen Fördermaschine im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am kommenden Sonntag (12.3.) bietet der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) gleich zwei offene Führungen in seinem Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten an. Um 13 Uhr... [mehr]