Pressemitteilungen

Das Trio "Zhreee" aus Minden zu Gast im Glasturm.<br>Foto: Zhreee

Kultur | 28.08.17

"Zhreee" zu Gast im Glasturm

Musikalische Improvisation zum Tanz mit dem heißen Glas

Petershagen (lwl). Steht ein geübter Glasmacher wie Torsten Rötzsch am Ofen, gleichen seine Bewegungen einem Tanz mit dem heißen Glas. Ständig muss das Werkstück in Bewegung... [mehr]

Neun ehemalige türkische Lehrlinge erzählen in der Ausstellung "Glückauf in Deutschland" ihre Lebensgeschichte.<br>Foto: Cornelia Suhan

Kultur | 28.08.17

Glückauf in Deutschland

Wanderausstellung macht Station im LWL-Landeshaus in Münster

Münster (lwl). 1964 nahmen 76 Jugendliche aus der Türkei Abschied von ihrer Familie und einem oft behüteten Dorfleben und fanden sich nach einer langen Bahnfahrt im... [mehr]

Dieser Biberschwanzziegel aus dem 30-jährigen Krieg zeigt Hinrichtungsszenen.<br>Foto: LWL

Kultur | 28.08.17

Erzählcafé über Feierabendziegel im LWL-Industriemuseum

Lage (lwl). Am kommenden Sonntag (3. 9.) um 14 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) anlässlich der Ausstellung "Perspektiven der Ziegeleiarbeit" wieder zum... [mehr]

Stahlwerker in Rheinhausen 1987. Foto von Michael Kerstgens aus der aktuellen Sonderausstellung "Arbeitskämpfe".<br>Foto: LVR-Industriemuseum

Kultur | 28.08.17

Filmabend "Ofen aus" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Mittwoch (6.9.) zeigt das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen im Rahmen des Kinoprogramms zur aktuellen "Arbeitskämpfe"-Ausstellung den Film "Ofen... [mehr]

Fotos wie dieses von der Familie Kleber aus Dortmund-Asseln sucht das LWL-Industriemuseum für seine Ausstellung. Berthold Kleber (2.v.l.) hat in den 1950er Jahren auf der Zeche Zollern gearbeitet.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 28.08.17

Familienfotos für Bergbau-Ausstellung gesucht LWL-Industriemuseum Zeche Zollern zeigt "RevierGestalten"

Dortmund (lwl). Zum Ende des Steinkohlenbergbaus in Deutschland zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf der Zeche Zollern in Dortmund von Februar bis Oktober 2018 die Sonderausstellung... [mehr]

Bildunterschrift Planetarium geschlossen: Das LWL-Planetarium bleibt vom 1.9. bis zum 22.9. geschlossen. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 25.08.17

LWL-Planetarium bleibt für drei Wochen geschlossen

Eintritt frei im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Gleich zwei wichtige Ereignisse finden im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im September statt. Einerseits gibt es von Mittwoch (6.9.)... [mehr]

Konfirmationsfeiern wie diese dienten auch der Sozialisation in eine konfessionell geprägte Gemeinschaft. Bochum-Langendreer 1962.<br>Foto: LWL-Volkskundearchiv/Schmidthaus

Kultur | 25.08.17

Konfessionelles Miteinander und Gegeneinander

Tagung im Museum Religio in Telgte

Telgte (lwl). Gemeinsam mit dem Religio-Museum in Telgte und dem Evangelischen Kirchenkreis lädt die Volkskundliche Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Vorbereitung zur Blockbergung einer Graburne: Hierbei wird der archäologische Befund gemeinsam mit dem umliegenden Erdreich geborgen, um das Objekt nicht zu schädigen.<br>Foto: Archbau/L. van Bömmel-Wegmann

Kultur | 25.08.17

Fund in Herford-Eickum:

LWL-Archäologen entdecken Gräberfeld der vorrömischen Eisenzeit

Herford (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Herford-Eickum einen interessanten Fund gemacht: Im Rahmen von Umbauarbeiten für ein Umspannwerk... [mehr]

Unterzeichneten den Vertrag zur Erstellung der Demografie-Studie für Westfalen (v.l.): Dr. Karl- Heinrich Sümmermann, Dr. Reiner Klingholz und Matthias Löb.<br>Foto: Westfalen-Initiative/Boll

Der LWL | 25.08.17

Demografie-Analyse soll Basis für Bewältigung von Zukunftsfragen sein

Westfalen-Initiative und LWL fördern Studie des Berlin-Instituts

Münster/Berlin. Die Alterszusammensetzung der Bevölkerung ändert sich. Städte und Gemeinden sowie die Landkreise wissen, dass sie angesichts dieses Wandels vor großen... [mehr]

Bitte recht freundlich: Der Fotoworkshop gibt Anleitungen für das perfekte Porträt.<br>Foto: LWL/Karen Stuke

Kultur | 24.08.17

Bitte lächeln: "Cheese!"

Fotoworkshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Die eigene Familie ins rechte Licht rücken, um das perfekte Bild zu schießen - das ist das Ziel des Fotoworkshops "Cheese!" im LWL-Freilichtmuseum Detmold. An zwei... [mehr]