Pressemitteilungen

Restaurator Gerd Hölker führt die in Stand gesetzte Ringspinnmaschine vor.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 30.08.17

Die spinnen wohl...

Maschinenvorführung mit Restauratoren im LWL-Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Einmal im Monat lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher dazu ein, den Restauratoren bei ihrer Arbeit im Bocholter Industriemuseum über die Schulter zu... [mehr]

Dampflok im winterlichen Heber Valley in den USA.<br>Foto: Roland Erdmann

Kultur | 30.08.17

Leidenschaft aus Dampf und Schnee

LWL-Industriemuseum zeigt Filme aus drei Kontinenten

Dortmund (lwl). Weißer Schnee und schwarze Lok, vereiste Räder und glühende Kohlen - diese Gegensätze machen den Reiz von Dampfeisenbahnen aus, die in Eis und Schnee unterwegs... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (r.) und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold begrüßten die Prinzessin von Katar, Sheikha al Mayassa, im Museum.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 30.08.17

Prinzessin aus Katar besuchte Skulptur Projekte

Führung durch das LWL-Museum

Münster (lwl). Prominenter Besuch bei den Skulptur Projekten 2017: Die Prinzessin von Katar, Sheikha al Mayassa Bint Hamad al Thani, besuchte jetzt die internationale Ausstellung und das... [mehr]

Familienspaziergang durch die Natur rund um die Zeche Hannover.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 29.08.17

Kohle, Kröten, Königskerze

Führungen am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Natur, Technik, Geschichte - das sind die Themen von Führungen, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende in sein Industriemuseum Zeche Hannover nach... [mehr]

Auf der Römerbaustelle ist der Eintritt am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 10.9.) kostenlos.<br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 29.08.17

Der September im LWL-Römermuseum:

Programm rund um die Sonderausstellung "Triumph ohne Sieg"

Haltern (lwl). Im September steht das Programm im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See ganz im Zeichen der Sonderausstellung "Triumph ohne Sieg".... [mehr]

In allen Farben glänzt die Bademode auf der Baleareninsel Mallorca.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 29.08.17

Vom Bikini bis zum Sangria-Eimer

Führung durch die Sonderausstellung "Reif für die Insel" im Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Eine öffentliche Führung durch die Ausstellung "Reif für die Insel" am Sonntag (3.9.) im Textilwerk Bocholt weckt Urlaubserinnerungen an Strandspaziergänge... [mehr]

Handwerkskunst wie in der Jungsteinzeit: Am kommenden Sonntag können Besucher des LWL-Museums für Archäologie selbst Tonfiguren gestalten.<br>Foto: LWL/C. Siemann

Kultur | 29.08.17

Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne "Jungsteinzeitliche Tonidole" selbst gemacht

Herne (lwl). Der Familiensonntag (3.9.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne steht ganz im Zeichen der Sonderausstellung "Revolution Jungsteinzeit": Schon vor über 7.000... [mehr]

Spannende Technik in der Maschinenhalle.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 29.08.17

Arbeitergarten und Maschinenvorführung

Wochenendführungen im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Gartenfreunde und Technikfans kommen am Wochenende auf der Zeche Zollern auf ihre Kosten. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu Führungen und Vorführungen... [mehr]

Auch in der Werbung der Brauereien des Reviers wurde das Pils seit den 1950er Jahren immer präsenter.<br>Foto: LWL

Kultur | 29.08.17

Ein "uraltes High-Tech Getränk"

Vortrag zum Thema Bier von Jorma Wagner im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung "Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (26.9.) um 19 Uhr zum... [mehr]

Inklusive Führung in deutscher Gebärdensprache (DGS)<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.08.17

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster finden in der Woche vom 28. August bis zum 3. September zahlreiche Veranstaltungen statt. Am ersten Wochenende im September... [mehr]