Pressemitteilungen

Prunkhumpen mit dem Urteil des Salomons (sog. Wendt'scher Becher) <br>Foto: LWL / Rudolf Wakonigg

Kultur | 19.06.17

Elfenbeinhumpen für die Kunst- und Wunderkammer

Vortrag aus der Reihe "Skulptur & Publikum"

Münster (lwl). Im Rahmen der Vortragsreihe "Skulptur & Publikum" spricht Dr. Virginie Spenlé am Dienstag (27.6.) um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in... [mehr]

Eröffnung der Skulptur Projekte. <br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 16.06.17

Montags ins LWL-Museum

Neue Öffnungszeiten während der Skulptur Projekte

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stehen die Türen nun auch montags offen. Während der Skulptur Projekte 2017 (bis 1.10.) gelten erweiterte... [mehr]

Im Garten des Herrnhauses wird nach der Führung der Aperitif serviert. <br> Foto: LWL / Holtappels

Kultur | 16.06.17

Abendführung und Aperitif im Herrenhausgarten

Finnisches Design von Tapio Wirkkala im LWL-Industriemuseum

Petershagen (lwl). Die langen Sommerabende wie in Finnland verbringen - das können Besucher der Glashütte Gernheim am Samstag (24.6.). Um 18 Uhr bietet der Landschaftsverband Westfalen... [mehr]

Besucher der Skulptur Projekte Münster im Patio des LWL-Museums für Kunst und Kultur</b>LWL/Hanna Neander

Kultur | 14.06.17

Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am kommenden Wochenende (17. bis 18.6.) erwartet die Besucher des LWL-Museums für Kunst und Kultur ein abwechslungsreiches Programm: Geführte Touren durch die Sammlung -... [mehr]

Dr. Nahlah Saimeh, Ärztliche Direktorin des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 14.06.17

LWL-Zentrum Lippstadt-Eickelborn: Dr. Nahlah Saimeh plant Selbständigkeit

Im Frühjahr 2018 gibt gefragte Expertin den ärztlichen Direktionsposten ab

Lippstadt/Münster (lwl). Ihren Dienstherrn Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sie frühzeitig informiert und nun auch die 447 Beschäftigten ihrer Klinik: Dr. Nahlah Saimeh... [mehr]

Das weitwinklige Panorama wurde mitten im Teutoburger Wald angefertigt und zeigt die Biker im Vordergrund, die ein sanft-blauer Himmel oberhalb stimmig abrundet.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 14.06.17

Museumsfotograf unterwegs in Westfalen

Mit der Kamera quer durchs Land für neue Ausstellung

Münster (lwl). Eigentlich hat er festen Betonfußboden unter sich. Gelegentlich auch das Museumsparkett, wenn er sein Studio zum Fotografieren verlässt. Für eine neue Ausstellung... [mehr]

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Mai fast unverändert geblieben. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten.<br> Foto: Birgoleit

Soziales | 14.06.17

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Mai fast unverändert geblieben

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im Mai fast unverändert geblieben. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 14.06.17

Münster: Presse-Einladung

Sitzung des Ausschusses LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in den nächsten Tagen tagt der Ausschuss der LWL-Pflegezentren und LWL-Wohnverbünde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur... [mehr]

Zeugnis eines Großbrands in der Innenstadt von Telgte: Spuren einer großflächigen Brandschicht mit viel Holzkohle und rötlichem verbranntem Lehm in der Herrenstraße über einer dunkelgrauen Schicht des 13. Jahrhunderts.<br>Foto: LWL/ A. Wunschel

Kultur | 14.06.17

Ende der archäologischen Grabungen in Telgte

Wertvolle Erkenntnisse zur Stadtgeschichte

Telgte/Kreis Warendorf (lwl). In dieser Woche enden die seit Januar andauernden Arbeiten zum ersten Bauabschnitt in der Innenstadt von Telgte. Die Archäologen des Landschaftsverband Westfalen... [mehr]

Rund 50 Angehörige von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg informierten sich über die Arbeit in der Suchtfachklinik.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 14.06.17

Arbeitsplatz Forensik - 50 Eltern, Großeltern, Kinder, Onkel und Tanten von Beschäftigten lernen scheinbar "abgetrenntes Stück Welt" kennen

Angehörigentag im LWL-Therapiezentrum für Forensisches Psychiatrie Marsberg

Marsberg/Münster (lwl). Wo und wie arbeitet eigentlich mein Mann, meine Mama, mein Bruder, meine Tochter? Vor allem, wenn die Antwort "in einer Maßregelvollzugsklinik" lautet,... [mehr]