Pressemitteilungen

Gemälde von Fritz Winter ist Kunstwerk des Monats

Kultur | 11.12.17

Gemälde von Fritz Winter ist Kunstwerk des Monats

LWL-Museum für Kunst und Kultur würdigt Konrad-von-Soest-Preisträger

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Dezember präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein Ölbild von Fritz Winter (1905-1976). Die Arbeit... [mehr]

Flucht des Schürkanals, wo das Feuer für die Steinspeicherheizung entzündet wird.<br>Foto: LWL/ R. Klostermann

Kultur | 11.12.17

Fund in Arnsberg

LWL-Archäologen entdecken älteste Warmluftheizung Westfalens

Arnsberg (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben die älteste Warmluftheizung Westfalens aus dem 12. Jahrhundert in Arnsberg (Hochsauerlandkreis) entdeckt.... [mehr]

Zed Mitchell (r.) und Sohn.<br>Foto: PR

Kultur | 11.12.17

Konzert mit dem Gitarristen Zed Mitchell im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Gitarrist, Sänger und Komponist Zed Mitchell spielt am Samstag (6.1.) um 19.30 Uhr im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Die "Allegorie auf Gerechtigkeit und Frieden" ist in der Friedensausstellung zu sehen. Theodor van Thulden, 1659, Leihgabe aus Privatbesitz, LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Wakonigg

Kultur | 08.12.17

Von archäologischen Fälschungen über Spießerglück bis zum Gehirn und dem Bauhaus

LWL stellt Sonderausstellungen für das Jahr 2018 vor

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2018 zahlreiche Sonderausstellungen in seinen 17 Museen. Darunter sind Kunstausstellungen (Bauhaus), ebenso wie... [mehr]

Die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) haben eine Arbeitshilfe für Fachleute und Pflegeeltern herausgegeben, die Kinder mit Alkoholschädigung betreuen.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 08.12.17

Pflegekinder mit einer Alkoholschädigung

Landesjugendämter in NRW bieten Arbeitshilfe an

Westfalen (lwl). Die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) haben jetzt eine Arbeitshilfe für Fachleute und Pflegeeltern herausgegeben, die Kinder mit vorgeburtlichen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 08.12.17

Münster: Presse-Einladung

LWL-Personalausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Premiere feiert am 20. Dezember der neue Eingang zum "Hüttenkino" in der Gebläsehalle, das jetzt ohne den Umweg übers Foyer zugänglich ist.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.12.17

Filmabend "Ist das Leben nicht schön?" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Mittwoch (20.12.) um 19 Uhr zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Förderverein des Industriemuseums Henrichshütte Hattingen den... [mehr]

der Höhepunkte auf dem diesjährigen Weihnachtsbasar: Das aus Vietnam importierte Fahrrad mit Fischreusen. <br>Foto: LWL/ A. Jordan

Kultur | 07.12.17

Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Basar, Spezialführung und Konzert stimmen auf Weihnachtszeit ein

Herne (lwl). Am Sonntag (10.12.) erwartet die Besucher im LWL-Museum für Archäologie in Herne ein Basar mit Gestaltungs- und Ausstellungselementen vergangener Sonderausstellungen. Eine... [mehr]

LWL-Archäologen stießen bei Untersuchungen im Kriegsgefangenenlager u.a. auf diesen Fund: Löffel vom Johanneswerk.<br>Foto: Goldschmidt Archäologie und Denkmalpflege/ E. Kettlitz

Kultur | 07.12.17

LWL-Archäologen forschen erstmals im Kriegsgefangenenlager Stalag 326 in Schloß Holte-Stukenbrock

Gütersloh (lwl). Wegen Bauarbeiten haben Archäologen in Schloß Holte-Stukenbrock (Kreis Gütersloh) zum ersten Mal das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag 326 aus dem Zweiten... [mehr]

Vortrag über Kunstsammler Franz Kluxen

Kultur | 07.12.17

Vortrag über Kunstsammler Franz Kluxen

Journalist Martin Kalitschke stellt Forschungsergebnisse im LWL- Museum für Kunst und Kultur vor

Münster (lwl). Der Journalist Martin Kalitschke berichtet am Dienstag (12. 12.) um 19.30 Uhr im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster über seine... [mehr]