Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen

Kultur | 24.07.17
Geführte Fahrradtour vom Stahl zur Kohle
Angebot verbindet LWL-Industriemuseen im Ruhrtal
Hattingen(lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet eine Radtour an, die die beiden Standorte des LWL-Industriemuseums im Ruhrtal miteinander verbindet. Auf einem Rundkurs von etwa 35... [mehr]
Kultur | 24.07.17
Luthers Leben in Playmobil
Ausstellung über die kleine große Welt von Martin Luther
Lichtenau-Dalheim (lwl). Nicht nur etwas für Kinder: Ab Samstag (29.7.) bis zum 10. September lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) dazu... [mehr]
Der LWL | 24.07.17
LWL: Leistungen in Westfalen-Lippe
Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Haushaltsjahr 2016 rund 4,2 Milliarden Euro (2015: 4 Milliarden Euro) in Westfalen ausgegeben. Die Verbandsmitglieder, die 18... [mehr]
Kultur | 21.07.17
"Heimat in die Box" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Unter dem Motto "Heimat in die Box. Natur, Region und Ich" beschäftigen sich Kinder aus dem Haus der Jugend in der kommenden Woche drei Tage lang intensiv mit der Natur... [mehr]
Kultur | 21.07.17
LWL-Archäologen finden über 2.000 Jahre alte Siedlung in Schwerte
Schwerte (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Schwerte-Wandhofen über 2.000 Jahre alte Spuren einer Siedlung aus der Eisenzeit entdeckt. Neben einem... [mehr]
Kultur | 21.07.17
LWL-Archäologen entdecken mittelalterliches Gehöft in Velen-Ramsdorf
Velen (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in Velen-Ramsdorf(Kreis Borken), im Vorfeld von Bauarbeiten Reste von Häusern aus dem Mittelalter entdeckt. Auf... [mehr]
Kultur | 21.07.17
"Um zu erleben, was Geschichte ist, muss man Jude sein"
Monografie über die deutsch-jüdische Schriftstellerin Jenny Aloni
Münster (lwl). Die Werke und Tagebücher der Autorin Jenny Aloni (1917-1993) lagen bereits in mustergültigen Editionen vor. Nun verfasste der Literaturwissenschaftler Prof. Hartmut... [mehr]
Kultur | 21.07.17
Neuer Pächter im Café des LWL-Museums für Archäologie in Herne
Herne (lwl). Ab Dezember erstrahlt das Café des LWL-Museums für Archäologie in Herne in neuem Glanz. Die Villa Claudius gemeinnützige GmbH wird das Museumscafé... [mehr]
Kultur | 20.07.17
Dampfende Loks und gewaltige Schwungräder
Kuratorenführung und Vorführung der Fördermaschine im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Am Sonntag (23.7.) bietet der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) zwei offene Führungen in seinem Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten an. Um 13 Uhr können Besucher... [mehr]
Kultur | 20.07.17
Gewinner des Fotowettbewerbs vom Tag der Gärten und Parks ausgezeichnet
Hobbyfotograf aus Billerbeck gewinnt Gartenreise
Havixbeck/Münster (lwl). Gewinner des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) initiierten Fotowettbewerbs zum diesjährigen "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe"... [mehr]