Pressemitteilungen

Blick in die Ausstellung: Farbenfroh geht es am Strand von Mallorca zu.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 17.08.17

Inklusive Führung für Hörende und Gehörlose durch die Ausstellung "Reif für die Insel" im Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Sylt, Hiddensee und Mallorca stehen für Urlaub und Entspannung. Doch jede dieser drei Inseln verkörpert ein anderes Klischee und zieht ein anderes Publikum an. Wie sich diese... [mehr]

Tapio Wirkkalas "Eisberg" (Entwurf 1950).<br>Foto: Timo Syrjänen

Kultur | 17.08.17

Ausstellung verlängert

Führungen beleuchten das Werk Tapio Wirkkalas

Petershagen (lwl). Wegen des großen Publikumsinteresses hat das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim seine Ausstellung mit Objekten des finnischen Designers Tapio Wirkkala... [mehr]

Zum Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold werden etwa 60 Aussteller erwartet. <br>Foto: LWL/Klein

Kultur | 17.08.17

Von insektenfreundlichen Pflanzen bis zum Bio-Eis

Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Der vierte Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold wird in diesem Jahr um eine Veranstaltungsfläche erweitert. Am ersten Septemberwochenende (2./3.9.) bieten jeweils von 9... [mehr]

Lothar Schröer erzählt am Dienstag Geschichten im LWL-Freilichtmuseum Detmold. <br>Foto: LWL/Falko Sieker

Kultur | 17.08.17

Kindheitserinnerungen aus den 1920er Jahren

Märchennachmittag am eintrittsfreien Tag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wie lebten Kinder in den 1920er Jahren? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Besucher am Dienstag (22.8.) beim Märchennachmittag im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Am... [mehr]

Neu erschienen: das erste archäologische Überblickswerk zum Kreis Olpe. (Foto: LWL)

Kultur | 17.08.17

Ein doppeltes Fest

LWL-Archäologie präsentiert sich beim Kreisjubiläum Olpe auf Burg Bilstein

Lennestadt (lwl). Am Sonntag (27.8.) gibt es auf Burg Bilstein in Lennestadt gleich zweifach Grund zum Feiern. Zeitgleich mit dem 200-jährigen Jubiläum des Kreises Olpe begeht die... [mehr]

Feuer frei: Bereits beim Ausheizen des Ofens <br> entwickelten eindrucksvoll hohe Temperaturen <br>(Foto: LWL /M. Zeiler).

Kultur | 16.08.17

Feuer frei - archäologisches Experiment zur keltischen Eisenverhüttung im Siegerland

Hagen (lwl). Im LWL-Freilichtmuseum Hagen raucht es. Der Rauch steigt aus einem Nachbau eines Verhüttungsofens, wie er vor 2300 Jahren von den Kelten im Siegerland betrieben wurde. Interessierte... [mehr]

Stadtarchäologin Dr. Sveva Gai (l.) und Grabungsleiter Thies Evers (r.) zeigen Pressevertretern die Reste eines mittelalterlichen Grubenhauses.<br>Foto: LWL/R. Süße

Kultur | 16.08.17

Zwischen Grubenhäusern und Verhüttungsöfen:

Mittelalterliche Handwerkersiedlung in Paderborn-Benhausen

Paderborn (lwl). Im Zusammenhang mit dem Bau von Windkraftanlagen bei Paderborn-Benhausen haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Spuren einer mittelalterlichen Siedlung... [mehr]

Die kleinen Besucher können beim Wochenendprogramm selber kreativ werden. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 16.08.17

Das Wochenende im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Dieses Wochenende (19. - 20.8.) stellt das LWL-Museum für Kunst und Kultur einen abwechslungsreichen Katalog an Veranstaltungen für alle Kunstbegeisterten zusammen.... [mehr]

Die Besucher können zusehen, wie der Heizer im heißen Maschinenraum der "Nixe" Kohle in den Kessel schaufelt.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 16.08.17

Schiffstouren und Führungen beim Tag des offenen Denkmals im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein vielfältiges Programm bietet das Schiffshebewerk Henrichenburg am Tag des offenen Denkmals am Sonntag (10.9.). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu von... [mehr]

Astronom Johannes Kepler <br>wird in Somnium verkörpert von Helge Salnikau. <br>Foto: Freuynde+Gaesdte

Kultur | 16.08.17

Theater im Planetarium - Freuynde + Gaesdte spielen Keplers "Somnium"

Keplers lunare Welt wird zu audiovisuellem Leben erweckt

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (25.8., 19.30 Uhr), Samstag (26.8., 19.30 Uhr) und Sonntag (27.8., 18.30 Uhr) die Freunde der Theaterkunst zu... [mehr]