Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 12.09.17
Whisky frisch aus dem Fass
Tasting im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Cask Strength - englisch für Fassstärke - das ist Whisky, wie er in Fässern gelagert wird, mit bis zu 65 Prozent Alkoholgehalt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]
Kultur | 12.09.17
Kohle, Koks, Konsumanstalt
Alltagsleben in und um die Zeche Hannover entdecken
Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden die großen Werksiedlungen um die... [mehr]
Kultur | 12.09.17
Nachtigall und Fledermaus
Nachtsafari im LWL-Industriemuseum
Witten (lwl). Noch einmal in diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Freitag (15.09) zu einer Nachtsafari in sein Industriemuseum Zeche Nachtigall ein in Witten. Bei... [mehr]
Psychiatrie | 12.09.17
Erstes Thema beim neuen "Haard-Dialog": Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Für jede/n verständlich: Fachleute der LWL-Klinik erklären Alarmzeichen und Therapie
Marl-Sinsen (lwl). Lange Zeit wissen Franz und Sabine gar nicht, was mit ihrem Sohn Tobias los ist. Nur dass irgendetwas nicht stimmt ist klar. Tobias wird immer einsilbiger, verzieht sich sofort nach... [mehr]
Kultur | 12.09.17
Alles für Omas gute Suppe
Führung und Kostprobe im Arbeitergarten des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Am Samstag (16.9.) startet um 15 Uhr eine kleine Entdeckungstour durch den Arbeitergarten der Zeche Zollern. Unter dem Motto "Der Sonntag ist gerettet. Alles für Omas... [mehr]
Kultur | 12.09.17
Inklusiv und vielfältig
Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). In dieser Woche (bis 17.9.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen und Workshops statt. Im Rahmen der... [mehr]
Kultur | 12.09.17
Buntes Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Glasperlen selber machen
Herne (lwl). 3.500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Antwort auf die Frage, wie eine Glasperle zu ihrer Form und Farbe kommt, und die Möglichkeit zum... [mehr]
Kultur | 12.09.17
Salon "Frauenbilder" im LWL-Industriemuseum
Zeche Nachtigall widmet sich Kaiserin Auguste Victoria
Witten (lwl). Kaiserin Auguste Victoria (1858-1921) steht im Mittelpunkt des nächsten Salons "Frauenbilder", zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donnerstag (21. 9.)... [mehr]

Kultur | 11.09.17
Kürzere Öffnungszeiten am Freitag
LWL-Museum für Kunst und Kultur schließt um 18 Uhr
Münster (lwl). Aufgrund einer Veranstaltung schließt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Freitag (15.9.) seine Türen bereits um 18 Uhr anstatt um 22 Uhr. Von... [mehr]
Kultur | 11.09.17
Führung mit Besuch der Schauproduktion im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
ein Angebot für Gehörlose und Hörende
Petershagen (lwl). Zu einer inklusiven Führung für Gehörlose und Hörende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (23.9.) in sein Industriemuseum... [mehr]