|
|
Objekte – G
|
 |
Geseke
Gevelsberg
Gütersloh
|
|
Geseke
|
 |
|
|
Heimatmuseum Geseke
|
 |
|
|
|
 |
Schlösser von drei Stadttoren in Geseke, 17. Jh.
Schmiedeeisen
19 x 12 x 4,5 cm / 16 x 12,5 x 6,5 cm / 19 x 14 x 8 cm
Heimatmuseum Geseke
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Gevelsberg
|
 |
|
|
|
 |
Damm der ehemaligen harkortschen Kohlenbahn, 1829 in Betrieb genommen
Fotografie bei Gevelsberg-Silschede
Foto aus: Hans-Georg Naujoks, Spuren des historischen Steinkohlenbergbaus südlich der Ruhr, Münster 1984 (Westfalen im Bild, Reihe Westfälische Industriegeschichte, 1), S. 21
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Gütersloh
|
 |
|
|
Stadtmuseum Gütersloh (StdM Gütersloh)
|
 |
|
|
|
 |
Rokoko-Kostüm aus der Familie Bertelsmann in Gütersloh, um 1770
Zweiteilige Festrobe mit Obergewand (Manteau) und Rock (Jupe, gefüttert mit Kattundruck) aus broschiertem französischen Seidentaft, mit Schleppe, Schnürmieder (leinengefüttert), Bobinetspitze für Halsausschnitt (spätere Änderung in der Art eines Fichus) und Ärmel-Engeants
Manteau 128 cm lang, Jupe 83 cm lang
StdM Gütersloh, Inv.Nr. 98/15 P
Foto: WMA Münster, Zentrale Restaurierungswerkstatt
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
|