|
|
Bilder – W
|
 |
Warendorf
Warstein-Belecke
Wesel
Wetter
Wietze
Wolfenbüttel
Wuppertal
|
|
Warendorf
|
 |
|
|
Privatarchiv Budde, Warendorf
|
 |
|
|
|
 |
Aufriss und Grundriss eines Fünfpilasterschrankes, Wien, 1764
Kolorierte Federzeichnung von Johann Hermann Budde
43,8 x 36,6 cm (Bild)
Privatarchiv Budde, Warendorf
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Warstein-Belecke
|
 |
|
|
Kath. Propsteigemeinde St. Pancratius
|
 |
|
|
|
 |
„Nordwestliche Ansicht von der ehemaligen Benedictiner Abtei Grafschaft“. Federzeichnung von Theodor Holzapfel, vor 1832, 44,0 x 68,0 cm.
Kath. Propsteigemeinde St. Pancratius, Warstein-Belecke
Foto: WLMKuK Münster, H. Deuker |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Wesel
|
 |
|
|
Preußen-Museum Wesel (PM Wesel)
|
 |
|
|
|
 |
„Die neue Französische Constitution“, 1791
Aus: Georg Christoph Lichtenberg, Goettinger Taschen Calender für das Jahr 1792, Göttingen 1792
Radierung von Daniel Nikolaus Chodowiecki
5,2 x 9,2 cm (Blatt)
Preußen-Museum NRW, Wesel
Foto: Preußen-Museum NRW, Wesel
|
|
|
 |
Soldat, Offizier und Unteroffizier des preußischen Freibataillons von Salenmon in Geldern, um 1778
Federzeichnung
Je 15 x 9 cm
PM Wesel, Inv. Nr. G 97
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Wetter
|
 |
DEMAG Cranes and Components, Wetter
Stadtarchiv Wetter (StdA Wetter)
|
|
DEMAG Cranes and Components, Wetter
|
 |
|
|
|
 |
Die Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter, 1834
Gemälde (Öl auf Leinwand) von Alfred Rethel
43 x 58 cm
DEMAG Cranes and Components, Wetter
Foto: WLMKuK Münster |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Stadtarchiv Wetter (StdA Wetter)
|
 |
|
|
|
 |
Friedrich Harkort (1793 - 1880), 1872/73
Fotografie
StdA Wetter
Foto aus: Anke Killing, Friedrich Harkort, Münster 1993 (Westfalen im Bild, Reihe Persönlichkeiten aus Westfalen, 9), S. 41
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Wietze
|
 |
|
|
Archiv Gerstenberg
|
 |
|
|
|
 |
Karikatur auf "Die zahme Presse"
Aus: Deutscher Bundestag (Hrsg.), Fragen an die deutsche Geschichte, Bonn 1989, Seite 53
Archiv Gerstenberg, Wietze |
|
|
 |
|
|
Wolfenbüttel
|
 |
|
|
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
|
 |
|
|
|
 |
Metamorphic Library Chair von Morgan and Saunders, 1810
Aus: Ackermann's Repository of Arts, Literature, Commerce, Manufactures, Fashions and Politics, Band 2, 1810
Kolorierter Kupferstich
23,3 x 13,8 cm (Blatt), 24 x 35 cm (aufgeschlagen)
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Bibl.Sign. Bibl. Za 377:2
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
|
|
 |
Ausstellungsraum bei Wedgwood in London, 1809
Aus: Ackermann's Repository of Arts, Literature, Commerce, Manufactures, Fashions and Politics, Band 1, 1809
Kolorierte Aquatintaradierung
Etwa 24 x 35 cm (aufgeschlagen)
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Bibl.Sign. M: Za 377:1
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Wuppertal
|
 |
Antiquariat Schmidt & Green, Wuppertal
Historisches Zentrum Wuppertal
|
|
Antiquariat Schmidt & Green, Wuppertal
|
 |
|
|
|
 |
Ansicht von Hagen, um 1805
Aquarellierte Umrissradierung von Johann Heinrich Bleuler
38,2 x 56,2 cm (Blatt)
Antiquariat Schmidt & Green, Wuppertal
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Historisches Zentrum Wuppertal
|
 |
|
|
|
 |
Ansicht von Barmen und Wupperfeld, um 1825
Aquarellierte Umrissradierung von Heinrich Johann Bleuler
41 x 57,5 cm
Historisches Zentrum Wuppertal, Inv.Nr. Mag.Reg.Nr. G 366
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
|