|
|
Bilder – O
|
 |
Oldenburg
Osnabrück
|
|
Oldenburg
|
 |
Landesbibliothek Oldenburg (LB Oldenburg)
Landesmuseum Oldenburg (LM Oldenburg)
Niedersächsisches Staatsarchiv Oldenburg (Nds StA Oldenburg)
|
|
Landesbibliothek Oldenburg (LB Oldenburg)
|
 |
|
|
|
 |
Gerhard Anton von Halem, „Geschichte des Herzogthums Oldenburg“, 3 Bände, Oldenburg 1794
Typendruck, Kupferstich von Daniel Nikolaus Chodowiecki
15,9 x 10,7 cm
Landesbibliothek Oldenburg, Bibl.Sign. MB 2421a:1-3
Foto: KSV Coburg |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Landesmuseum Oldenburg (LM Oldenburg)
|
 |
|
|
|
 |
Meisterriss aus Oldenburg, entworfen 1667, begutachtet 1679
Federzeichnung
33,8 x 27,1 cm
LM Oldenburg, Inv.Nr. 3.891, 1-11
Foto: LM Oldenburg, S. Adelaide |
|
|
 |
Justus Möser (1720-1794), um 1774/1777
Gemälde (Öl auf Leinwand) von Ernst Gottlob
53 x 45 cm, etwa 70 x 63 cm (mit Rahmen)
LM Oldenburg
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
|
|
 |
Ansicht des Oldenburger Gertrudenfriedhofs mit Mausoleum, um 1788
Gouache
69 x 105 cm
LM Oldenburg, Inv.Nr. LMO 15.801
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
|
|
 |
Entwurf für eine öffentliche Bibliothek in Oldenburg, um 1790
Lavierte Feder- und Bleistiftzeichnung von Joseph Bernhard Winck
44,8 x 36,1 cm (Blatt)
LM Oldenburg
Foto: LM Oldenburg, S. Adelaide |
|
|
 |
Peter Friedrich Ludwig (1752-1819), um 1805/10
Gemälde (Öl auf Leinwand) von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
73,5 x 61 x 5 cm (mit Rahmen)
LM Oldenburg, Inv.Nr. LMO 15.432
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Niedersächsisches Staatsarchiv Oldenburg (Nds StA Oldenburg)
|
 |
|
|
|
 |
„Das Innere der St. Lambertikirche in Oldenburg“ um 1820
Kolorierte Umrissradierung von Gottlob Friedrich Ferdinand David
38 x 34 cm
Nds StA Oldenburg, Best. 298 OL B Nr. 256
Foto: Nds StA Oldenburg, W. Ott |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Osnabrück
|
 |
|
|
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
|
 |
|
|
|
 |
Idealansicht der Promenade am Neuen Graben in Osnabrück, um 1795
Kolorierter Kupferstich
16 x 22,5 cm (Blatt)
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Inv. Nr. A 1249
Foto: Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück |
|
|
 |
Ehepaarbildnis des Medizinalrates Christian Friedrich Ehmbsen und seiner Frau am Kaffeetisch, um 1810/20
Geschnittene Silhouette auf aquarellierter Federzeichnung von Heinrich Dilly (zugeschrieben)
31 x 46 cm
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Inv.Nr. 9424
Foto: WLMKUK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif
|
|
|
 |
„Elternfreuden“, 1795
Radierung von Daniel Nikolaus Chodowiecki
13,5 x 9,2 cm (Blatt)
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Inv.Nr. Cho C 536
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
|
|
 |
„Freude über den Neuankömmling“, 1797
Radierung
13,5 x 9,2 cm (Blatt)
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Inv.Nr. Cho E 10
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
|
|
 |
„Freundes Willkomm“, 1793
Radierung von Daniel Nikolaus Chodowiecki
Etwa 12 x 9 cm (Bild)
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Inv.Nr. Cho C 535
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
|
|
 |
„Dankbares Andenken“, 1797
Radierung von Daniel Nikolaus Chodowiecki
13,5 x 9,6 cm (Blatt)
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück, Inv.Nr. Cho E 9
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|