|
|
Archivalien – D
|
 |
Detmold
Dortmund
Düsseldorf
|
|
Detmold
|
 |
Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold (NW StA Detmold)
Westfälisches Freilichtmuseum Detmold – Landesmuseum für Volkskunde (WFM Detmold)
|
|
Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold (NW StA Detmold)
|
 |
|
|
|
 |
Grundriss der Klosterkirche Dalheim, 29.11. 1930
Betitelt „Umbau des Pferdestalles zur Kirche auf der Domäne Dalheim, Kreis Büren / geplanter Durchbau“
NW StA Detmold
Reproduktion aus: Roland Pieper, Dalheim. Pfarrort - Kloster - Staatsdomäne, hg. vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster 2000, S. 247. |
|
|
 |
Erdgeschossgrundriss der Kernanlage von Kloster Dalheim mit Eintragung der landwirtschaftlichen Nutzung, ohne Datum (vermutlich 1838)
Bezeichnet „Grundriss von den durch Brand zerstörten Gebäuden auf der Domaine Dalheim“
NW StA Detmold, D 73 Tit. 4 Nr. 9019
Reproduktion aus: Roland Pieper, Dalheim. Pfarrort – Kloster – Staatsdomäne, hg. vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster 2000, S. 190. |
|
|
 |
Fahrplan der Köln-Mindener Eisenbahn, 15.10.1850
Lithografie
NW StA Detmold
Foto: WLMKuK Münster |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Westfälisches Freilichtmuseum Detmold – Landesmuseum für Volkskunde (WFD Detmold)
|
 |
|
|
|
 |
Rechnungsbuch aus Brilon mit zwei Berührungsreliquien, 1774 / um 1775-1790
Papier, Ledereinband / rostrote und grüne Seide, bedruckt
Buch 40 x 35 x 10 cm / Reliquien 4,3 x 10,1 cm, 3,7 x 8,2 cm
WFD Detmold, Inv.Nr. 1999:2196, 1999:2197
Foto: Gisela Weiß, Münster / WLMKuK Münster, Rudolf Wakonigg |
|
|
 |
Nachlassinventar von Charlotta Catharina Kannegießer, geb. Freusberg, Witwe des Briloner Bürgermeisters Everhard Jodocus Kannegießer aus Brilon, 1794
Handschrift auf Papier, Einband mit applizierter herzförmiger Papierkartusche
34 x 23 cm
WFD Detmold, Inv.Nr. 1994:2932 (Bestand Hövener, Brilon)
Foto: A. Krukemeyer, Holzminden
|
|
|
 |
Nachlassinventar der Catharina Charlotte Unkraut, Witwe des Briloner Bürgermeisters Johann Heinrich Unkraut, aus Brilon, 1839
Handschrift auf Papier
31,8 x 41 cm (aufgeschlagen)
WFD Detmold, Inv.Nr. 1994:2932 (Bestand Hövener, Brilon)
Foto: A. Krukemeyer, Holzminden
|
|
|
Zum Seitenanfang  |
|
Dortmund
|
 |
|
|
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund (WWA Dortmund)
|
 |
|
|
|
 |
Dienstvertrag der Gießerei Kamp & Co. in Wetter an der Ruhr mit dem englischen Arbeiter William Hallam, unterzeichnet am 10.11.1835
Handschrift auf Papier
32 x 20,3 cm (Blatt)
WWA Dortmund, F 1 Nr. 612
Foto: WLMKuKM, Rudolf Wakonigg
|
|
|
 |
Briefkopf einer Rechnung von der Märkischen Maschinenbau-Anstalt vorm. Kamp & Comp., Wetter, 1879
WWA Dortmund
Aus: Fabrik im Ornament. Ansichten auf Firmenbriefköpfen des 19. Jahrhunderts, Ausstellung des Westfälischen Museumsamtes und der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund, Münster 1980, S. 145 |
|
|
 |
Preisliste der Firma „Müllensiefen & Altgelt“ in Iserlohn, 1824
Formulardruck, Papier
24,5 x 20 cm
WWA Dortmund, F 39, Nr. 1574
Foto: WLMKuK Münster, Sabine Ahlbrand-Dornseif |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Düsseldorf
|
 |
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (HStA Düsseldorf)
Stadtmuseum Düsseldorf (StdM Düsseldorf)
|
|
Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (HStA Düsseldorf)
|
 |
|
|
|
 |
Vorschriften aus dem Gefängnis in der ehemaligen Reichsabtei Werden, 1811
Typendruck
HStA Düsseldorf
Reproduktion aus: Klostersturm und Fürstenrevolution. Staat und Kirche zwischen Rhein und Weser 1794/1803. Begleitbuch zur Ausstellung der Staatlichen Archive des Landes Nordrhein-Westfalen und des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, hg. von Ulrike Gärtner und Jdith Koppetsch, Dortmund 2003, S. 291 |
|
|
 |
Verzeichnis der Arbeiter und Kinder, die in der Firma Brügelmann arbeiten, 1797/98
Handschrift auf Papier
33,2 x 20,2 (Blatt)
HStA Düsseldorf, Familienarchiv Brügelmann Nr. 119, Bl. 1v
Foto: HStA Düsseldorf
|
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
Stadtmuseum Düsseldorf (StdM Düsseldorf)
|
 |
|
|
|
 |
„Aufforderung an deutsche Jünglinge und Männer zum Kampfe für Deutschlands Freiheit“ von Justus Gruner, Düsseldorf, 17./29. November 1813
Typendruck
33,6 x 20,6 cm
StdM Düsseldorf, Ua 308
Foto: WLMKuKM, Rudolf Wakonigg |
|
|
 |
Verordnung über die Bildung des General-Gouvernements der hiesigen Länder, Leipzig, 23. Oktober 1813
Unterzeichnet von Karl Freiherr vom Stein und Justus Gruner
Typendruck
32 x 19,7 cm
StdM Düsseldorf, Ua 303 a/b
Foto: WLMKuKM, Rudolf Wakonigg |
Zum Seitenanfang  |
|
|
|
|