Grafik:Platzhalter

http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Aufbruch/themen_start/politik/verfassung/staatsaufbau/koenig/begnadigungen/index2_html



Begnadigungen

Grafik:Platzhalter

 
Ein neues Königtum
 

Urkunde des Königs Jérôme von Westphalen über die Begnadigung einer Kindsmörderin in Herford, Kassel, 5.11.1810 / Königsthron von Jérôme Bonaparte im Ständesaal von Kassel, 1810
Bildnachweis 1 / Bildnachweis 2
Zur Begnadigungsurkunde (mit Transkription) und zur
Darstellung des Königsthrones

Text zu den Rechten und Pflichten des Königs
Neue Facetten des Königtums: Verfassungs- bindung -> moderner Monarch (Zitat aus Verfassung: "... von Gottes Gnaden und durch die Constitutionen ...")
Unterschied zu traditioneller Herrschaft, die auf dem Gottesgnadentum beruhte (ggf. Link zu Pop up mit Medaillen auf Ludwig XVI.), doch auch darauf zurückgreifend: alte Tradition des Begnadigungsrechts (Gnade vor Recht = Herrschertugend) übernommen, sogar in der Verfassung festgelegt (Link zur Hörstation in der Ausstellung)
Unterschiede zum heutigen Verständnis konstitutioneller Monarchie
Ggf. Links zu
- Simeons Anweisung bzgl. der Predigten 1808
- zum Brief Napoleons.
Zum Seitenanfang 
 
SEITE DRUCKEN
oder Ausdruck über das Browsermenü

ZURÜCK ZUM INTERNETAUFTRITT