|
|
Einheitliche Gesetzgebung
|
 |
|
|
Die Einführung des Code Napoleon – als einheitliches Gesetzbuch für alle, das die Rechtsgleichheit aller Bürger des Staates vorschrieb und die Einwohner so zu einer Nation zu formen suchte, – war angesichts der unübersichtlichen Verhältnisse in den Vorgängerstaaten ein Weg, das Land überhaupt regierbar zu machen. Der Vereinheitlichung der Rechtsvorschriften, dekretiert in der Verfassung, folgte die Neuorganisation der Justiz, die verstaatlicht wurde.
|
|
|
Zum Seitenanfang  |
|
|