Grafik:Platzhalter

http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Aufbruch/themen_start/oekonomie/folgen/soz_folgen/krankheit/index2_html



Krankheit und Unfälle

Grafik:Platzhalter

 
Krankheit und Unfälle
 
Arbeitsschutzmaßnahmen und die technische Überwachung der Betriebe sind heute in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Der industrielle "take off" kannte solche Bestimmungen noch nicht.
 
Baumwollstaub setzte sich nicht nur in den Ritzen der Maschinen ab ...

Baumwollstaub setzte sich nicht nur in den Ritzen der Maschinen ab, sondern auch in den Lungen der Arbeiter
und Arbeiterinnen
Fotografie aus der Spinnerei Cromford, Mitte 20. Jh.
Quellennachweis

Die Maschinen und Antriebsaggregate waren nicht gesichert, die Fabrikhallen der Spinnereien und Webereien nur unzureichend beleuchtet und belüftet. Ähnliches galt für den Bergbau und die Montanindustrie, die zweite Schlüsselbranche der Industrialisierung.

Aber nicht nur der Arbeitsplatz bedeutete Gesundheitsgefährdung. Im hohen Maße trugen auch die äußerst beengten Wohnverhältnisse der Arbeiterfamilien dazu bei, die fehlende Hygiene und die Mangelernährung.
Zum Seitenanfang 
 
SEITE DRUCKEN
oder Ausdruck über das Browsermenü

ZURÜCK ZUM INTERNETAUFTRITT