[ Start | Kultur | Stadt | Vereine | Loge in Hamm ]
   
  zurück
Bitte um Aufnahme der neu gegründeten Hammer Loge in die Große Mutterloge in Berlin, 1791
Bildnachweis
 
In Hamm, dem Sitz der preußischen Kriegs- und Domänenkammer und Hauptstadt der Grafschaft Mark, war 1791 eine Loge von Offizieren, Beamten und Gutsbesitzern der Umgebung gegründet worden. Justus Gruner beschreibt sie in seinem Reisebericht 1800/1802:
„... es existieren sowohl Zusammenkünfte in Wirths- und Kaffeehäusern, als vorzüglich in dem Logenhause der Freimaurer, wo sich der gebildetste Theil der hiesigen gelehrten und schönen Welt zusammen findet, und an den dort Statt habenden Assembleen, Soupers, u. s. w., welche wöchentlich gehalten werden, dürfen auch Profane Theil nehmen. Die innere Einrichtung des Hauses ist sehr zwekmäßig, artig und ohne Ueberladung. In dem sehr grossen Saale werden die Konzerte gegeben, und das Heiligthum der Maurerei öffnet sich im profanen Schleier bei Gesellschaftsfesten jedem zur Freude gestimmten Herzen.“

Zitiert nach: Justus Gruner, Wallfahrt zur Hoffnung ..., Bd. 2, Frankfurt/M. 1803, S. 389-390.
Zum Seitenanfang 
 
Der LWL -  Freiherr-vom-Stein-Platz 1 -  48133 Münster -  Kontakt -  Impressum