|
|
Inventar der Museumssammlungen des „Vereins für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens“ in Münster, 1826
Bildnachweis
|
„Verzeichniß
der am Ende des Jahrs 1825 im Münsterschen Museum vater- ländischer Alterthümer vorhandenen Gegenstände.
A. Abdrücke von Antiquen.
Die Lippersche Daktylothek, vom Herrn Bibliothekar von Roedig dem Museum übergeben,
B. Römische Alterthümer.
1. Ein bei Meppen gefundenes Bildniß des Pan von Bronze, nebst einem gerichtlichen Protokoll über die Auffindung deßellben, aus der ehemaligen Zurmühlenschen Sammlung angekauft;
2. Eine römische Urne mit Hebungen
3. Eine irdene Patere
[...]
) Diese Gegenstände
) sind sämtlich
) in einem römischen
) Grabe bei Xanten
) gefunden und dem
) Museum von dem
) Hochwürdigen Herrn
) Domkapitular
) und Professor
) Brockmann hier-
) selbst [...]
) geschenkt worden.
17. drei silbener und vierzehn kupferne römische Münzen, dem Museum theils von verschiedenen Freunden desselben geschenkt, theils angekauft.
|