|
 |
|
Zur aufkommenden Moderne gehörten nicht nur Mobilität und Innovation, Konkurrenz und Öffentlichkeit, nicht nur Bewegung und Risikobereitschaft: Sichern und Bewahren ist die andere Seite, die zum Fortschrittsglauben einer modernen Gesellschaft dazugehört. Die Risikogesellschaft ist auch eine „Bewahrgesellschaft“. Mit der Entfaltung der bürgerlich-industriellen Moderne und dem damit verbundenen Verlust von Traditionen bildeten sich – kompensatorisch – Institutionen heraus, die bewahren, „geschichtlichen Sinn“ wecken und fördern wollten: die Geschichtswissenschaften, die Denkmalpflege, das Archiv und auch das Museum. |
|
|