|
 |
|
Abgaben wurden in Form von Geld erhoben, Naturalleistungen an Kornfrüchten als Teil der Ernte – abgemessen in Scheffeln – der Herrschaft übergeben. Der Scheffel war das übliche Hohlmaß zum Abwiegen von Getreide. Seine genaue Größe und damit Aufnahmemenge war allerdings von Region zu Region, von Stadt zu Stadt zu unterschiedlich. |
|
|
|
|