AMT / FUNKTION | ||
|---|---|---|
| GEBIET | Arnsberg, Regierungsbezirk | |
| AMT / FUNKTION | Regierungspräsident/in (RP) | |
| REIHENFOLGE | < Vorgänger/in 15 Nachfolger/in > | |
| ANTRITT | 1903-03-26 | |
| ENDE | 1907-06-18 | |
| NAME | Coels von der Brügghen, von | Franz | |
| GEBURT DATUM | 1858-01-27 | |
| GEBURT ORT | Aachen | |
| TOD DATUM | 1945-10-08 | |
| TOD ORT | Bückeburg | |
| BIOGRAFIE | Preußischer Freiherrnstand 12.03.1831; niederrheinische Familie. Ostern 1874 Abitur am Gymnasium Aachen; Universität Bonn, Jura; dgl. Leipzig, Jura; dgl. Berlin, Jura; 1877 Prüfung zum Gerichts-Referendar; 1882 dgl. z. Regierungs-Assessor; 29.10.1877 Vereidigung als Gerichts-Referendar beim Landesgericht Aachen; 10.12.1879 Regierungs-Referendar bei der Regierung Aachen; 01.07.1882 Regierungs-Assessor bei der Regierung Breslau; 04.01.1883 Verwalter des Landratsamtes Aachen-Land; 14.01.1884 Ernennung zum Landrat (Kreis Aachen-Land); 27.03.1899 Oberpräsidialrat beim Oberpräsidenten der Rheinprovinz; 26.03.1903 Ernennung zum Präsidenten der Regierung Arnsberg; 29.06.1907 dgl. z. Unterstaatssekretär im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Mitglied des rheinischen Provinziallandtags; Vorstandsmitglied des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst; Roter Adlerorden II. Klasse mit Eichenlaub; Kronenorden II. Klasse mit Stern; Eisernes Kreuz II. Klasse am weiß-schwarzen Band; Wirklicher Geheimer Rat und Exzellenz. StA Münster OPräs. B Nr. 1261; daselbst Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 159; Arnsberg Reg., 1 Band PA. | |
| DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 | |
| AUFRUFE GESAMT | 1050 | |
| AUFRUFE IM MONAT | 7 | |
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/reg95 | ||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||



Seiten-URL:
