PERSON | | |
|---|
|
| FAMILIE | Haß |
| VORNAME | Franz |
|
|
| GESCHLECHT | männlich
|
| GEBURT DATUM | 1781 Suche |
| TAUFNAME | Christoph Franz Philipp Wilhelm |
| EHEPARTNER | Kettler, Marianne von, Eltern: Friedrich Ferdinand Johann von Kettler und Ludovika von Lüninck zu Ostwig |
| TOD DATUM | 1835-03-19 Suche |
| TOD ORT | Münster |
|
|
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Herford, Kreis | Landrat/Landrätin | 1 | 1816-11-01 - 1831-12-31 |
|
|
| BIOGRAFIE | 1802 Referendar bei der Kriegs- und Domänenkammer Minden; 1804 kommunale Beschäftigung bei der Aufhebung der Abtei Marienfeld; 1806 Geheimer Sekretär beim Kommissariat des fürstlichen hohenloheschen Armeekorps; 1807 Präfekturrat in Marburg; 1810 Generalsekretär der Präfektur des Fulda-Departements in Kassel; 1814-1815 Kapitän der Landwehr; 10.10.1816 von der Regierung Minden mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Herford beauftragt; 08.04.1817 Ernennung zum Landrat Kreis Herford; 28.01.1832 dgl. z. Regierungsrat bei der Regierung Münster.
StA Münster, PA Münster Nr. 321; 0Präs. B Nr. 1312 I; 1328 II; Reg. Münster Nr. 4517; 4917; Stammtafeln der Familie Kettler (Ketteler); Leesch, Geschichte der Verwaltung des Kreises Herford S. 52.
|
|
|
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 099, S. 282
Walter, Bernd | Die Beamtenschaft in Münster zwischen ständischer und bürgerlicher Gesellschaft | Nr. 267, S. 415
Knackstedt, Wolfgang | Chronik des Kreises Herford | S. 190
|
|
|
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-18 |
| DATUM ÄNDERUNG | 2010-09-20 |
| AUFRUFE GESAMT | 1834 |
| AUFRUFE IM MONAT | 11 |
|
|