PERSON | (71 KB) | 
 |
---|
|
FAMILIE | Holtzbrinck, von |
VORNAME | Heinrich Wilhelm |
BERUF / FUNKTION | Landrat des Kreises Altena, Preußischer Handelsminister, Regierungspräsident von Arnsberg, Abgeordneter |
|
|
GESCHLECHT | männlich
|
GEBURT DATUM | 1809-01-03 Suche |
GEBURT ORT | Altena |
KONFESSION | ev. |
EHEPARTNER | 30.09.1849, Haus Hain: Hymmen zu Hain, Johanna von (21.01.1820-03.06.1858), Eltern: Karl Franz Johann Reinhard von Hymmen und Agnes Margarete Luise von Ammon |
TOD DATUM | 1877-06-24 Suche |
TOD ORT | Oedenthal, Kreis Altena |
|
|
VATER | Holtzbrinck, Heinrich Wilhelm von |
MUTTER | Haardt, Anna Marie Henriette |
|
|
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Altena, Kreis | Landrat/Landrätin | 2 | 1842-01-31 - 1853 | Münster, Regierungsbezirk | Regierungsvizepräsident/in (RVPr) | 6 | 1857-03-17 - 1862 | Arnsberg, Regierungsbezirk | Regierungspräsident/in (RP) | 10 | 1863-07-18 - 1874-10-01 |
|
|
BIOGRAFIE | Sohn von Heinrich von Holtzbrink; Rittergutsbesitzer auf Oedenthal Kreis Altena. 13.09.1826 Zeugnis der Reife am Gymnasium Düsseldorf; Universität Göttingen, 3 Semester Jura; dgl. Heidelberg, 1 Semester Jura; dgl. Bonn, 1 Semester Jura; dgl. Berlin, 2 Semester Jura; 19.04.1830 Prüfung zum Auskultator beim Hofgericht Arnsberg "gut"; 30.01.1832 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Hofgericht Arnsberg "sehr vollständig ausgebildet"; 1835 Prüfung zum Regierungs-Assessor bestanden; keine Militärdienste wegen Untauglichkeit; 27.04.1830 Ernennung zum Auskultator beim Hofgericht Arnsberg; 02.03.1832 dgl. z. Gerichts-Referendar beim Hofgericht Arnsberg; 25.05.1832 dgl. z. Regierungs-Referendar bei der Regierung Arnsberg; 25.01.1836 dgl. z. Regierungs-Assessor bei der Regierung Düsseldorf; 14.12.1837 Überweisung an das Oberpräsidium in Magdeburg; 19.11.1839 dgl. an die Regierung Arnsberg; 30.05.1841 Ernennung zum Regierungsrat bei der Regierung Arnsberg; 24.11.1841 vom Kreistag einstimmig zum 1. Kandidaten für das Landratsamt Altena gewählt; 31.01.1842 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Altena); 05.11.1853 Ernennung zum Oberregierungsrat und Abteilungs-Dirigenten bei der Regierung Arnsberg; 17.03.1857 Ernennung zum Regierungs-Vizepräsidenten bei der Regierung Münster; 18.05.1862 Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten; 08.10.1862 Entlassung als Minister mit Pension unter Ernennung zum Wirklichen Geheimen Rat und Exzellenz; 17.07.1863 Ernennung zum Präsidenten der Regierung Arnsberg; 01.10.1874 Eintritt in den Ruhestand.
Mitglied des Provinziallandtags; Landtagsmarschall; Vorsitzender des Provinzialausschusses; Mitglied des Abgeordnetenhauses; 1850 Deputierter der Kreissynode Iserlohn für die westfälische Provinzialsynode; Mitglied des Historischen Vereins in Münster; Wirklicher Geheimer Rat und Exzellenz; Roter Adlerorden I. Klasse mit Eichenlaub (beim Ausscheiden aus dem Staatsdienst); Johanniterorden, Rechtsritter.
GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 1294; Rep. 90 Nr. 989f.; StA Münster, OPräs. B Nr. 1306 I; Reg. Arnsberg, I Pr. Nr. 87; Arnsberg Reg., 1 Bd., PA; Familiengeschichte Haardt.
|
|
|
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 138132828
Personen im Verbundkatalog des HBZ NRW
Bundesarchiv - Zentrale Datenbank Nachlässe
|
|
|
QUELLE | | Südwestfalen Gestern - Heute | S. 102, 253, S. 286f.
Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 112, S. 287
Haunfelder, Bernd | Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus 1849-1867 | Nr. 690, S. 131f.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | | | | Zeit | 3.7 | 1800-1849 | | 3.8 | 1850-1899 | Ort | 1 | Arnsberg, Regierungsbezirk | | 1.1 | Altena, Kreis | | 2.30 | Brandenburg/Preußen, KFtm. / KgR. < - 1918> | | 3 | Münster, Regierungsbezirk | Sachgebiet | 3.7.3 | Minister, Mitarbeiter | | 3.8 | Oberpräsidium/Regierungpräsidium, Präsidenten, Mitarbeiter | | 3.10 | Kreise, Landräte, Mitarbeiter | | 3.19 | Politikerin/Politiker, Abgeordnete/Abgeordneter |
|
DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 |
DATUM ÄNDERUNG | 2010-10-12 |
AUFRUFE GESAMT | 3193 |
AUFRUFE IM MONAT | 25 |
|
|